Betätiger (10), insbesondere für Fahrzeuge mit einem Träger (11), der am Fahrzeug befestigt ist, mit einem elektrischen Bauteil (20), das auf einer Außenseite (12) des Trägers (11) sitzt, mit einem elektrischen Kabel (40), dessen eines Kabelende (41) am elektrischen Bauteil (20) fest kontaktiert ist und damit ein Kabel-Festende (41) bildet, während das andere Kabelende (42) an einer im Fahrzeug beabstandeten Anschlussstelle elektrisch und mechanisch anschließbar oder ankuppelbar ist und daher als Kabel-Anschlussende (42) fungiert, wobei das Kabel (40) zwischen seinem Kabel-Festende (41) und seinem Kabel-Anschlußende (42) zwar eine konstante Gesamtlänge aufweist, aber in zwei Kabelabschnitte gegliedert ist, nämlich einen ersten, zu einer Schlaufe (44) gelegten Kabelabschnitt, der dem Kabel-Festende (41) folgt, und einem zweiten, bis zur elektrischen Anschlussstelle weiterlaufenden Abschnitt, der die Nutzlänge (47) des Kabels bildet, wobei am Träger (11) und/oder am elektrischen Bauteil (20) eine Kabelklemme (50) angeordnet ist, die einen Durchlass (38; 55; 58) für das Kabel (40) aufweist und der Durchlass (38; 55; 58) das Kabel (40) am Schlaufenende (46) aufnimmt und die Kabelschlaufe (44) gegenüber der Kabelnutzlänge (47) begrenzt, dadurch gekennzeichnet, dass die Kabelschlaufe (44) auf der rückseitigen Außenseite (12) des Trägers (11) anliegt, dass das Kabel (40) hinter dem Durchlass (38; 55; 58) umgelenkt wird und die Kabelschlaufe (44) zu einer S-förmigen Gesamt-Schlaufe ergänzt, dass auch das Anfangsstück der Kabel-Nutzlänge (47) an der Außenfläche des Trägers (11) entlanggeführt ist, während das dann folgende Endstück des Kabels den Träger (11) verlässt, dass der Durchlass (38; 55; 58) das Kabel (40) am Schlaufenende (46) durchzugsfähig aber selbsthemmend aufnimmt und das durch Herausziehen (39.1) oder Einschieben (39.2) des Kabels (40) am Durchlass (38, 55; 58) die Kabel-Nutzlänge (47) auf Kosten der Schlaufenlänge (45.1; 45.2) einstellbar ist, sodass die Nutzlänge (47) und die Länge (45.1; 45.2) der Schlaufe (44) zu einander komplementär veränderlich sind.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Betätiger, insbesondere für Fahrzeuge


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    02.07.2015


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR / H01H Elektrische Schalter , ELECTRIC SWITCHES / H01R Elektrisch leitende Verbindungen , ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS / H02G INSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES , Verlegen oder Installieren elektrischer Kabel oder Leitungen, Verlegen oder Installieren kombinierter optischer und elektrischer Kabel oder Leitungen / E05B LOCKS , Schlösser



    ELEKTROMECHANISCHER BETÄTIGER ZUM BETÄTIGEN EINER BREMSE EINER AUFZUGANLAGE

    PAWLIK ULRIKE | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    ELEKTROMECHANISCHER BETÄTIGER ZUM BETÄTIGEN EINER BREMSE EINER AUFZUGSANLAGE

    SCHULZ CHRISTIAN | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Scheinwerfer für Fahrzeuge, insbesondere für einspurige Fahrzeuge

    LUGER ANDREAS | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Kugelgelenk, insbesondere für Fahrzeuge

    MURSINSKY JÖRG / REINKE KAI | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Rolloeinrichtung, insbesondere für Fahrzeuge

    DIEHL CHRISTIAN / KOZIN OLEKSANDR / FUSTĖ DAVID TRIFOL | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff