Richtungsumstellung von Fahrzeugsitzen ist als Drehung des Sitzes um seine Hochachse bekannt.Zur Platzersparnis dient die Anmeldung Az. 10 2018 006 349.7, Richtungsverstellung durch Parallelverschiebung der Rückenlehne in einer mit dem Sitzpolster verbundenen Linearführung.Um auch diese einzusparen, werden Sitzpolster und Rückenlehne an ihren die sie verbindenden Beschläge tragenden Seiten mit mindestens einer an ihren Enden in den Seiten drehbar gelagerten Strebe verbunden, die Beschläge mittels einer Trennkupplung in sich lösbar und verrastbar ausgeführt und am vorderen Ende des Sitzpolsters, bezogen auf die Fortbewegungsrichtung, einen weiterer Beschlag angeordnet, der jenem am hinteren Ende entspricht. Die Richtungsumstellung erfolgt durch Schwenkung der Rückenlehne zwischen beiden Enden des Sitzpolsters.Rückenlehne und Nackenstütze sind beidseitig benutzbar zu konturieren.Fahrzeuginsassen, bei vollautomatischer Fahrzeugführung auch jene auf dem bisherigen Führersitz, können so wählen, mit Blick in oder gegen die Bewegungsrichtung zu sitzen, sich hinten Sitzenden zuzuwenden und ohne eigene oder Ablenkung der Fahrzeugführer Bildschirmgeräte zu benutzen.Dasselbe gilt für Sitzbänke mit mehreren Plätzen von Sitzpolster bzw. Rückenlehne.Zu Ausführungen mit mehr als einer Verbindungsstrebe sind parallel zur ersten eine oder mehrere an ihren Enden drehbar in den Seiten von Sitzpolster und Rückenlehne zu lagern und so zu distanzieren, daß die jeweils längere Strebe die jeweils kürzere bei der Schwenkung berührungsfrei überstreicht.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Richtungsumstellbarer Sitz für Land-, Wasser- und Luftfahrzeuge


    Beteiligte:
    PLACHT RUDOLF (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    04.06.2020


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60N SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES , Sitze besonders für Fahrzeuge ausgebildet