Digitaler Fernleitungsschutz seit 1991 bei DB, ÖBB und SBB eingesetzt. Anforderungen an den Schutz. Ausführung auf Basis eines 50-Hz-Schutzes entwickelt. Beschreibung Geräteaufbau, Funktionsweise Distanzschutz, zusätzliche Funktionen, Wartung und Prüfung. Technische Daten für Schutz 7SA506. Hohe Zuverlässigkeit. Für Oberleitungsanlage neue Gerätegeneration bereits im Einsatz. Neue Gerätegeneration für Fernleitungsschutz vorgesehen, Anforderungen unter Beachtung der Betriebserfahrungen der Eisenbahnen.
Digitaler Fernleitungsschutz für 16 2/3-Hz-Bahnstrom-Hochspannungsnetze
Elektrische Bahnen ; 94 , 6 ; 174-179
01.01.1996
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Bahnstrom vom Pumpspeicherwerk
Tema Archiv | 1976
|Bahnstrom aus der oeffentlichen Energieversorgung
Tema Archiv | 1987
|Elektrotechnische Anlagen für Bahnstrom
SLUB | 1981
|Stromrichtergesteuerte Regeltransformatoren fuer Hochspannungsnetze
British Library Conference Proceedings | 1995
|Bahnstrom aus der Steckdose? : Teil 1
SLUB | 2008
|