Im Rahmen seiner Beteiligung am Dreilaender-Minenjaegerprogramm hat ACEC fuer alle franzoesischen, niederlaendischen und belgischen Schiffe den Auftrag auf die Generatoren fuer die elektrische Bordleistung, die Hilfsantriebe und die Ruderanlage gebucht. Die Erzeugung der elektrischen Bordleistung benoetigt drei Wechselstromgeneratoren von 250 kW, welche durch von Frankreich gelieferte Gasturbinen angetrieben werden, sowie einen Wechselstromgenerator von 160 kW, angetrieben durch einen aus den Niederlanden stammenden Dieselmotor. Der Hilfsantrieb besteht aus zwei Propellerrudern, d.h., pro Schiff, aus zwei Einheiten mit je einem, ueber einen statischen Frequenzumformer gespeisten Unterwasser-Asynchronmotor sowie einem Ruderblatt, einem Propeller und einer Duese. Die Ruderanlage schliesslich, gewaehrleistet eine genaue Positionierung der Ruderblaetter. Diese Lieferungen waren Gegenstand von fuenf im Lauf der Jahre 1978 und 1979 an ACEC uebertragenen Rahmenabkommen. Ausserdem hat die belgische Gesellschaft E.N.I., seit 1982 eine Filiale von ACEC, die Bestellung der elektrischen Verteilerschraenke und des gesamten elektrischen Entmagnetisierungssystems der zehn belgischen Schiffe erhalten.
Die Beteiligung von ACEC am Dreilaender-Minenjaegerprogramm. 2. Teil: Technische Beschreibung der ACEC-Lieferungen
The contribution of ACEC to the tripartite mine hunter programme - Part 2: Technical description of the equipment supplied by ACEC
ACEC-Zeitschrift ; 2 ; 3-6
1984
4 Seiten, 8 Bilder, 5 Tabellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Ada compiler evaluation capability (ACEC) - An overview
AIAA | 1989
|CHA Wins Gold at ACEC New York 2016 Engineering Excellence Awards
Online Contents | 2016