Der Einsatz von detektierbaren Trassenbändern bei der Verlegung von Kunststoff-Gasleitungen, Lichtwellenleiterkabeln und weiteren metallfreien Kabeln oder Leitungen ermöglicht deren Lokalisierung, so dass die Gefahr von Beschädigungen bei Tiefbauarbeiten verringert wird. Diese Trassenbänder haben in der Regel zwei isolierte Kupfer-Leiter für die Ortung und mindestens einen erdfühligen Kupfer-Leiter. Die Leiter müssen sinusähnlich angeordnet werden, um zu vermeiden, dass sie bei Zugbeanspruchungen oder bei Bodensenkungen reißen.
Direkte Trassenbänder. Ortung unterirdischer Leitungen
Brennstoff Wärme Kraft - BWK ; 52 , 4 ; 19
2000
1 Seite, 2 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Strassenbahnen mit unterirdischer Stromzuführung
TIBKAT | 1900
|Entrauchung unterirdischer Verkehrsanlagen
Tema Archiv | 2002
|CargoCap - unterirdischer Gütertransport im Ballungsraum
Tema Archiv | 2006
|Unterirdischer Gütertransport - Entwicklungen in den Niederlanden
Tema Archiv | 2000
|