Der Einsatz von detektierbaren Trassenbändern bei der Verlegung von Kunststoff-Gasleitungen, Lichtwellenleiterkabeln und weiteren metallfreien Kabeln oder Leitungen ermöglicht deren Lokalisierung, so dass die Gefahr von Beschädigungen bei Tiefbauarbeiten verringert wird. Diese Trassenbänder haben in der Regel zwei isolierte Kupfer-Leiter für die Ortung und mindestens einen erdfühligen Kupfer-Leiter. Die Leiter müssen sinusähnlich angeordnet werden, um zu vermeiden, dass sie bei Zugbeanspruchungen oder bei Bodensenkungen reißen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Direkte Trassenbänder. Ortung unterirdischer Leitungen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    1 Seite, 2 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Strassenbahnen mit unterirdischer Stromzuführung

    Elektrizitäts-Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co., Nürnberg | TIBKAT | 1900


    Entrauchung unterirdischer Verkehrsanlagen

    Lehnhäuser, F. | Tema Archiv | 2002


    Ladesäule mit unterirdischer Wärmeabfuhr

    KLEIBAUMHÜTER KLAUS-DIETER / KAHNWALD SEBASTIAN / TWARTZ JENNIFER et al. | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff