Genauere Untersuchungen des Verkehrsaufkommens und des bei der Sicherungsanlage zu fordernden Integritätsniveaus auf Strecken mit schwachem bis mäßigen Verkehr zeigen, daß beim Übergang von schwachem zu mäßigem Verkehrsaufkommen mit hohen Kosten bei konventioneller Sicherungstechnik zu rechnen ist. Als wirtschaftliche Lösung bietet sich hier der Funkgestützte Bahnbetrieb an. Ausgangspunkt des FgB-Systems ist der Zugleitbetrieb, dessen Vorschriften und grundlegende Abläufe beibehalten werden, bei dem aber alle Informationen als Datentelegramm ausgetauscht werden. Der Zugleiterarbeitsplatz dient zur Überwachung des Zugverkehrs oder auch der Betriebsführung der Bahnen und ist an die Strecke anpassbar. Auf dem Fahrzeug ist der Fahrzeugrechner mit Monitor die zentrale Komponente für Ablaufsteuerung und Datenverarbeitung. Ein Feldversuch läuft bei der WLE.
Sicherung des Bahnbetriebs auf Strecken mit schwachem bis mäßigem Verkehr
Protection of train operation on lines with low to moderate traffic
Elektrische Bahnen ; 100 , 11 ; 428-433
2002
6 Seiten, 4 Bilder, 1 Tabelle, 6 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Sicherung des Bahnbetriebs auf Strecken mit schwachem bis mässigem Verkehr
Online Contents | 2002
|TIBKAT | 2007
|SLUB | 2000
|TIBKAT | 2000
|