Bombardier Transportation hat dem Transportunternehmen Hupac Intermodal SA im Mai zwei Prototypen einer verbesserten neuen Generation von Niederflur-Güterwagen übergeben. Die zusammen mit Hupac und den SBB entwickelten Wagen sollen wie der in der Schweiz nicht untersuchte französische Modalohr-Wagen jetzt auch den Transport von bis zu vier Meter hohen LKW durch die Tunnels auf der Gotthardstrecke erlauben. Den Ausgangspunkt für die Entwicklung des Saadkms bildet der bisherige achtachsige Niederflurwagen. Der neue Wagen ist so konzipiert, dass er im Zugverband mit den bestehenden Wagen verkehren und auch das ausschwenkbare Kopfstück der Bauart Saadkms 690 aufnehmen kann. Technische Daten und Fahrzeugkonstruktion werden vorgestellt. Die beiden ersten Prototypen absolvieren ab Juni 2002 eine Testphase auf der Strecke Basel - Lugano. Ab 2003 soll die Flotte auf den Verbindungen Basel - Lugano, Freiburg - Lugano und Singen - Mailand eingesetzt werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Niederflur-Güterwagen für noch höhere LKW


    Published in:

    Publication date :

    2002-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Niederflur-Verkehrssystem Spurbus

    Gusinde,H. | Automotive engineering | 1992


    Typenempfehlung Niederflur-Straßenbahn-Beiwagen

    Verband Deutscher Verkehrsunternehmen, Schienenfahrzeugausschuß | SLUB | 1998


    20 Jahre Niederflur-Omnibusse

    Schöber, Josef | IuD Bahn | 2008