Die Eröffnung der Neubaustrecke Köln-Rhein/Main führt zu einem "großen" Fahrplanwechsel im Personenfernverkehr der Deutschen Bahn AG, wie er nur alle 10 bis 12 Jahre vorkommt. Der Beitrag gibt einen Überblick, welche grundlegenden Änderungen zum Fahrplanwechsel am 15.12.2002 im Netz der Deutschen Bahn AG vorgesehen sind und wie die ICE- und IC-Linien in dem polyzentrischen Netz verknüpft werden. Nach dem gesetzlich verankerten Verfahren des Fahrplanprocederes handelt es sich um die Anmeldung von Fahrplantrassen seitens der DB Reise&Touristik AG, die gemäß Eisenbahninfrastruktur-Benutzungsverordnung (EiBV) von DB Netz bearbeitet werden. Einzelne Änderungen sind somit noch möglich.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Der Fernverkehrsfahrplan 2003 der Deutschen Bahn AG



    Published in:

    Publication date :

    2002-01-01


    Size :

    13 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Wettbewerbsbericht März 2003 der Deutschen Bahn

    Frau Gudrun Arnold-Schoenen Postfach 15 01 20 44341 Dortmund | IuD Bahn | 2004



    Der Fernverkehrsfahrplan 2003 der Deutschen Bahn AG

    Leuschel, Ingulf | Online Contents | 2002