Im Jahr 1998 entschied der holländische Bahninfrastrukturbetreiber ProRail die vollständige Ausstattung des 2 800 km umfassenden Streckennetzes in den Niederlanden mit GSM-R bis 2003. Nach erfolgreicher Erprobung des Gesamtsystems sowie des Zusammenspiels zwischen GSM-R und dem alten Funknetz sollen ab April 2004 die ersten Züge mit GSM-R im Normalbetrieb fahren bis schließlich Ende 2005 das analoge System abgeschaltet wird. Über die Projektentwickung und die Umsetzungsschritte bei der Migration bis zum heutigen Stand wird berichtet.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Migration to GSM-R in the Netherland


    Additional title:

    Die Migration von GSM-R in den Niederlanden



    Published in:

    Signal+Draht ; 96 , 4 ; 33-35


    Publication date :

    2004-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    The Netherland

    Van de Velde, Didier | IuD Bahn | 2005


    Migration strategy for signalling systems in the Netherland

    Werff, Maarten van der / Scholten, Henk / Godziejewski, Bogdan | IuD Bahn | 2002


    Netherland ship testing tank

    Engineering Index Backfile | 1932


    Netherland Rys installs ATC

    Engineering Index Backfile | 1966


    Electrification of Netherland Railroads

    D'Aboville, R. | Engineering Index Backfile | 1939