Die Komplexität der in der Automobilindustrie eingesetzten Steuergerätesoftware nimmt stark zu. Es ist notwendig, den Entwicklungsprozess dieser Tatsache anzupassen. Ein Weg ist der Einsatz von CASE-Werkzeugen (z. B. Statemate von der Firma i-Logix) zur Erstellung von Spezifikationen für die Steuergerätesoftware. Um die Korrektheit dieser Spezifikationen nachzuweisen, ist eine von OFFIS entwickelte Verifikationsumgebung erhältlich. Die Erfahrungen mit dieser Verifikationsumgebung werden in diesem Beitrag dargestellt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Formale Verifikation von Spezifikations-Modellen


    Additional title:

    Formal verification of specification models


    Contributors:
    Jansen, P. (author)


    Publication date :

    2001


    Size :

    4 Seiten, 3 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Absicherung sicherheitskritischer Systeme - formale Verifikation

    Tchernikov,M. / Swaminathan,M. | Automotive engineering | 2009


    Formale Verifikation - eine leistungsfaehige Methodik zur Verifikation von embedded systemen

    Sperling,T. / Esterel Technologies,Ottobrunn,DE | Automotive engineering | 2002




    Spezifikations-Compiler zur Code- und Dokumentationserstellung

    Giger, Anton / Bramkamp, Klau | IuD Bahn | 1999