Bei der Projektierung eines hydrostatischen Getriebes für ein Kraftfahrzeug ist die Wahl des Regelsystems, dessen Prinzipschaltbildes, der hydrodynamischen und geometrischen Parameter sowie der Parameter der einzelnen Elemente von besonderer Bedeutung. Die Möglichkeiten für eine solche Wahl sind nicht groß, sie werden durch die Hydroaggregate begrenzt, wie sie in der Luftfahrttechnik Verwendung finden. Solche Systeme sind für den Betrieb in Kraftfahrzeugen ungeeignet. Sie können das Drehmoment an den Fahrzeugrädern nicht in einem weiten Bereich der Bewegungsbedingungen des Fahrzeuges ändern, keine Umsteuerung des Radantriebes gewährleisten und dergleichen mehr. Die Erfahrung mit Luftfahrthydraulikanlagen zeigt jedoch, daß diese in der für Kraftfahrzeuge erforderlichen Richtung umgearbeitet werden können. In diesem Falle wird die Umsteuerung des Strömungsgetriebes durch einen Verteiler mit drei Schaltstellungen und das Bremsen durch eine Änderung der Belastungskennlinie der Pumpe, durch den Verteiler mit drei Schaltstellungen und durch einen Druckflüssigkeitsspeicher gewährleistet, der in der Druckleitung installiert ist und die Möglichkeit zum Aufladen beim Bremsen besitzt. Das Prinzipschaltbild eines solchen hydrostatischen Getriebes ist dargestellt. Zur Verringerung der Masse und der Außenabmessungen des Strömungsgetriebes kann dieses geschlossen mit Druckzugabe bis 0,2 - 0,5 MPa aus der Druckleitung ausgeführt werden. Damit besteht die prinzipielle Möglichkeit der Verwendung von Luftfahrthydraulikanlagen in der Automobiltechnik.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Vom hydraulischen System des Flugzeuges zum hydrostatischen Getriebe des Kraftfahrzeuges


    Additional title:

    Titel russisch


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2002


    Size :

    2 Seiten, 7 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Russian




    Differentialzylinder im geschlossenen hydrostatischen Getriebe

    Lodewyks,J. / Tech.Hochsch.Aachen,DE | Automotive engineering | 1993


    Automatische Regelung des Druckniveaus im hydrostatischen Getriebe

    Lodewyks,J. / Tech.Hochsch.Aachen,Inst.f.Kraftfahrwesen,DE | Automotive engineering | 1990


    VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINES HYDROSTATISCHEN GETRIEBES EINES ANTRIEBSSTRANGES EINES KRAFTFAHRZEUGES

    HIEMER MARCUS / LAUPHEIMER MARTIN / KUHN JAN-FREDERIK | European Patent Office | 2018

    Free access

    Die Problematik des Bremsens im hydrostatischen Getriebe

    Kopacek,J. | Automotive engineering | 1977


    Getriebe für einen Elektroantrieb eines Kraftfahrzeuges

    MATTES PHILIPP / KERNER MATHIAS / LUTZ CHRISTIAN | European Patent Office | 2021

    Free access