Für die europäisch-japanische Weltraummission BepiColombo zum Planeten Merkur (Start 2014) wurde eine beheizbare Metall-Keramik-Struktur für ein Massenspektrometer entwickelt. Diese Konstruktion ermöglicht eine effektivere Ionisation von energetischen Neutralteilchen mittels beschichteten Umwandlungsplatten. Aus Gewichts- und Funktionsgründen mussten dünne, unterschiedliche Werkstoffe mit hoher Zuverlässigkeit verbunden werden. Die beheizbare Struktur (bestehend aus Titan und Aluminiumoxidkeramik) wurde mit eutektischem Gold-Germanium Lot im Vakuumofen gefügt. Das Lot wurde aufgrund des niedrigen Schmelzpunkts und seiner relativ hohen mechanischen Festigkeit ausgewählt. Direktlötung von beschichteten Oberflächen mit unterschiedlichen thermischen Ausdehnungskoeffizienten würde zu hohen mechanischen Spannungen führen, die wegen den periodisch auftretenden Heizzyklen, den Verbund nachhaltig schwächen könnten. Die Titanhalterung wurde mit Ni/Au beschichtet, während für die Keramikheizer ein CrNi/TiW/Au Schichtaufbau verwendet wurde. Nebst den Grenzflächenreaktionen während des Lötprozesses wurden die mechanischen Festigkeiten, sowie das Langzeitverhalten des Metall-Keramik Verbundes untersucht. Die Verbunde wiesen Scherfestigkeiten von bis zu 100 MPa auf.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Fügen einer beheizbaren Metall-Keramik-Struktur mit eutektischem Au-Ge-Lot


    Additional title:

    Joining of a heated metal-ceramic structure with an eutectic brazing solder


    Contributors:
    Elsener, H.R. (author) / Leinenbach, C. (author) / Neuenschwander, J. (author) / Wurz, P. (author) / Piazza, D. (author)


    Publication date :

    2010


    Size :

    5 Seiten, 11 Bilder, 3 Tabellen, 8 Quellen




    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Verfahren zum Betreiben einer beheizbaren Sicherheitsgurtanordnung

    METZLER JOACHIM | European Patent Office | 2023

    Free access

    Schienenfahrzeug mit einer beheizbaren Innenraumverkleidung

    REKASCH KLAUS / HENKEL SVEN / KASAP IRFAN | European Patent Office | 2018

    Free access

    SCHEIBE MIT BEHEIZBAREN SENSORFELD

    GALLINELLI THOMAS / HAGEN JAN | European Patent Office | 2022

    Free access

    Transparente Scheibe mit einer beheizbaren Beschichtung

    SCHALL GUENTHER | European Patent Office | 2017

    Free access