In einer Bauzeit von nur elf Monaten entstand auf dem Firmengelände der Liebherr-Werk Biberach GmbH das größte Parkhaus der Stadt Biberach. Die filigrane Konstruktion aus Beton- und Stahlverbund-Elementen, für deren schlüsselfertige Erstellung die Firmengruppe Max Bögl im Mai 2013 den Auftrag erhielt, bietet auf neun Etagen mit einer Gesamthöhe von 32 m Platz für knapp 1 000 Pkws. Der 12,5-Mio €-Neubau am baden-württembergischen Standort Biberach ist erforderlich, weil Liebherr in den nächsten Jahren trotz fehlender Erweiterungsflächen weiterhin in den Ausbau der Produktionskapazitäten investieren will. Seit August 2014 steht deshalb den Mitarbeitern ein eigenes, 60 m×52 m großes Parkhaus mit rund 33 000 m2 Gesamtnutzfläche zur Verfügung, sodass der bisherige Parkplatz für zukünftige Ausbaumaßnahmen des Kranspezialisten genutzt werden kann.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Systemparkhaus in Beton-Stahlverbund-Bauweise


    Contributors:

    Published in:

    Stahlbau ; 83 , 10 ; 759-760


    Publication date :

    2014


    Size :

    2 Seiten, 4 Bilder




    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Hinweise zur Bauweise "Beton an Asphalt" : H BaA

    Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Arbeitsgruppe Betonbauweisen | TIBKAT | 2017


    Planung und Bau einer semiintegralen Eisenbahnüberführung in Walzträger-in-Beton (WiB)-Bauweise

    Brunner, Andreas / Frühauf, Wolfgang / Kotz, Peter et al. | Tema Archive | 2014


    Die Bauweise <>

    Messmer, Walter | Online Contents | 1994


    VFT-Bauweise

    Friedrich, Nathalie | IuD Bahn | 2001