I. Grundlagen des Führungsverständnisses -- Menschenbilder -- Organisationsverständnis -- Das Rollenkonzept der Führung -- II. Aktive Gestaltung der eigenen Führungsrolle -- Psychologische Grundlagen für Führungskräfte -- Leistung und Verhalten beeinflussen -- Führung der eigenen Person -- Gestaltung der Beziehung zu einzelnen Mitarbeitenden -- Die Gestaltung der Arbeit in und mit Gruppen -- III. Die Gestaltung von Rahmenbedingungen für die erfolgreiche Rollenübernahme der Mitarbeitenden -- Beratung und Coaching im Einzel- und Gruppensetting -- Organisation als Führungsaufgabe -- Mitarbeitende gewinnen und entwickeln -- Schaffung wissensmäßiger und emotionaler Voraussetzungen für die Zusammenarbeit -- Fordern und Fördern -- IV. Management komplexer Führungssituationen -- Projektmanagement -- Veränderungsmanagement -- Konfliktmanagement -- Diversity Management -- Mikropolitik, Networking, Umgang mit Macht.

    Erfolgreich führen mit Psychologie – Ihr Wegweiser im Führungsalltag ! In einer globalisierten, dynamischen und von neuen Medien geprägten Arbeitswelt werden die Anforderungen an moderne Führungskräfte immer komplexer und anspruchsvoller. Manager müssen heute mehr denn je über ein extrem breites Handlungsrepertoire verfügen – und mehr denn je kann psychologisches Know-how dabei helfen, den wachsenden Herausforderungen gerecht zu werden. – Denn Führen heißt: mit Menschen arbeiten, Interaktionen zielgerichtet und kooperativ managen, gezielt Einfluss nehmen und nicht zuletzt die eigene Führungsrolle aktiv gestalten. Das erfolgreiche Handbuch für Praktiker von Thomas Steiger und Eric Lippmann, nun in der 4. Auflage, fasst das gesamte, für Manager relevante Wissen der Psychologie in einem Werk zusammen und ist ein bewährter Wegweiser in allen Führungssituationen! Wegweiser in allen Führungssituationen – Klassische Themen: Das Rollenkonzept, Leistung und Verhalten beeinflussen, Führung der eigenen Person, Kommunikation, Führen von Teams, Mitarbeitende gewinnen und entwickeln, Motivation, Fordern und Fördern, Projektmanagement, Change Management, Konfliktmanagement, Coaching u.v.m. – Zeitaktuelle Themen: Managing Diversity, Virtuelle Führung, Storytelling, Networking u.v.m. – Mit moderner Didaktik: Modelle, Instrumente, Checklisten, Fallbeispiele, Leitfragen, Arbeitsblätter u.v.m. Von erfahrenen Experten – Das Konzept basiert auf einem seit Jahrzehnten etablierten und ständig weiterentwickelten Bildungsangebot für Führungskräfte am IAP Institut für Angewandte Psychologie in Zürich, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften – Alle Autoren sind erfahrene Praktiker in der Führungskräfteentwicklung und Dozenten in Weiterbildungseinrichtungen Praxiswissen für moderne Führungskräfte – kompakt und alltagsnah !


    Access

    Download

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Handbuch Angewandte Psychologie für Führungskräfte : Führungskompetenz und Führungswissen


    Contributors:


    Edition :

    4., vollständig überarbeitete Auflage


    Publication date :

    2013


    Size :

    Online-Ressource (XIII, 425 S, digital)


    Remarks:

    Campusweiter Zugriff (Universität Hannover) - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
    Erworben aus Studienbeiträgen




    Type of media :

    Book


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German



    Classification :

    DDC:    658 / 650 / 158.4
    BKL:    77.69 Sozialpsychologie: Sonstiges / 85.05 Betriebssoziologie, Betriebspsychologie / 85.62 Personalwesen / 85.06 Unternehmensführung / 77.93 Angewandte Psychologie
    RVK:    CW 4500
    Local classification FBW:    oek 7575