Antriebsanordnungen: Grundlagen -- Verluste und Erwärmung im Antriebssystem -- Gleichstrommaschine -- Stellglieder und Regelung für die Gleichstrommaschine -- Drehfeldmaschinen -- Synchronmaschine -- Transversalflußmaschine -- Geschaltete Reluktanzmaschinen -- Linearmotoren -- Lagerlose Permanentmagnetmotoren -- Kleinantriebe -- Umrichterantriebe -- Grundsätzliche Überlegungen zur Regelung von Drehfeldmaschinen -- Übungsaufgaben -- Prüfungsaufgaben -- Variablenübersicht -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis.

    Dieses Werk bietet eine Einführung in das Gebiet der elektrischen Antriebstechnik. Von den mechanischen Grundlagen der Antriebsauslegung ausgehend werden die Antriebsanordnungen mit Gleichstrommaschinen sowie mit Asynchron- und Synchronmaschinen erläutert. Anhand der Systemgleichungen, der Signalflusspläne sowie der Stellglieder werden die Regelungsvarianten diskutiert. Mechatronische und technologische Aufgabenstellungen werden ergänzend vorgestellt. Am Ende des Buches finden sich zahlreiche Übungsaufgaben mit Lösungen. Die sechste Auflage ist grundlegend überarbeitet worden. Neu aufgenommen wurden drei Gebiete: Die Verlustminimierung bzw. die Optimierung des Betriebs des Antriebs, die prädiktiven Regelungen und Hochleistungs-Umrichter. Ein wesentlicher Aspekt bei der Überarbeitung des Buchs war die zunehmende Verknüpfung mit verschiedenen Wissensgebieten. Dieses Lehrbuch ist Teil einer umfassenden Reihe von Werken. Diese umfasst neben "Elektrische Antriebe - Grundlagen" die Bände "Elektrische Antriebe - Regelung von Antriebssystemen", "Intelligente Verfahren - Identifikation und Regelung nichtlinearer Systeme" sowie die Bücher "Leistungselektronische Schaltungen" und " Leistungselektronische Bauelemente". Die Zielgruppen Das Buch wendet sich an Studierende der Elektrotechnik, des Maschinenbaus und der Informatik sowie verwandter Studienrichtungen sowohl an den Technischen Universitäten als auch an den Technischen Hochschulen. Das Gesamtwerk ist auch hervorragend als Nachschlagewerk in der industriellen Praxis geeignet. Der Autor Univ.- Prof. i.R. Dr.-Ing. Dr.-Ing. h. c. Dierk Schröder, Fellow IEEE, ehem. Technische Universität München, Lehrstuhl für Elektrische Antriebssysteme.


    Access

    Download

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Elektrische Antriebe – Grundlagen : Mit durchgerechneten Übungs- und Prüfungsaufgaben


    Contributors:


    Edition :

    6. Aufl. 2017


    Publication date :

    2017


    Size :

    Online-Ressource (XVI, 823 S. 488 Abb., 4 Abb. in Farbe, online resource)


    Remarks:

    Campusweiter Zugriff (Universität Hannover) - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
    Erworben aus Studienqualitätsmitteln




    Type of media :

    Book


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German



    Classification :

    RVK:    ZN 8280
    DDC:    621.317
    BKL:    53.33 Elektrische Maschinen und Antriebe