Die kommunikative Vermittlung von Verkehrsversuchen und Straßenraumumnutzungen spielt eine entscheidende Rolle für deren Erfolg. Der Einsatz audiovisueller Medien kann dabei die Stärken und Spezifika von Verkehrsversuchen hervorheben. Welche audiovisuellen Medien sich für ihre kommunikative Vermittlung anbieten und wie eine erfolgreiche filmische Begleitung konkret aussehen kann, wurde im vorliegenden Projekt untersucht. Dazu wurde ein Kurzfilm erstellt, der Verkehrsversuche und temporäre Straßenraumumnutzungen während der Europäischen Mobilitätswoche 2023 in den Städten Brühl, Krefeld, Jena, Darmstadt und Karlsruhe zeigt. Er soll Kommunen dazu ermutigen, im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche Verkehrsversuche umzusetzen. Die Produktion des Films ermöglichte es, exemplarisch Chancen und Herausforderungen einer filmischen Dokumentation von Verkehrsversuchen zu eruieren. Der Kurzfilm "Lebendige Straßen: Verkehrsversuche & Spielstraßen - Ideen in der Europäischen Mobilitätswoche" fängt das transformative Potential von Verkehrsversuchen ein und vermittelt einen Eindruck, wie sich die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum verbessern lässt.

    The communicative mediation of traffic experiments and road space conversion plays a decisive role in their success. The use of audiovisual media can emphasize the strengths and specifics of traffic experiments. This project investigated which audiovisual media are suitable for communicating this and what a successful cinematic accompaniment might look like in concrete terms. To this end, a short film was created that shows traffic experiments and the temporary reallocation of public space during the European Mobility Week 2023 in the cities of Brühl, Krefeld, Jena, Darmstadt and Karlsruhe. It is intended to encourage municipalities to implement traffic experiments as part of European Mobility Week. The production of the film made it possible to explore the opportunities and challenges of documenting traffic experiments on film. The shortfilm "Lively streets. Traffic experiments & play streets - innovative ideas during the European Mobility Week" captures the transformative potential of traffic experiments and gives an impression of how the quality of urban life can be improved.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Audiovisuelle Medien im Kontext der Europäischen Mobilitätswoche


    Contributors:
    Krause, Norbert (author) / Bohn, Simon (editor) / Deutschland, Umweltbundesamt (issuing body, patron)

    Published in:

    Texte ; 2024, 122


    Publication date :

    2024


    Size :

    1 Online-Ressource (33 Seiten, 14,3 MB)


    Remarks:

    Illustrationen
    Sprache der Zusammenfassung: Deutsch, Englisch
    Abschlussdatum: Juni 2024
    Literaturverzeichnis: Seite 33
    Digital preservation by Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale


    Type of media :

    Book


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German , English


    Classification :

    BKL:    43.62 Umweltbelastung durch Transport und Verkehr / 81.67 Audiovisuelle Medien / 74.75 Verkehrsplanung, Verkehrspolitik



    Europäische Mobilitätswoche

    Kiso, Claudia | DataCite | 2017


    Audiovisuelle Informationsdarbietung in Assistenzsystemen fur die Fahrzeugfuhrung

    Johannsen, G. / Zentrum fur Verkehr der Technischen Universitat Braunschweig / Verein Deutscher Ingenieure | British Library Conference Proceedings | 2000



    Audiovisuelle Informationsdarbietung in Assistenzsystemen fuer die Fahrzeugfuehrung

    Johanssen,G. / Univ.Kassel,DE | Automotive engineering | 2000


    Audiovisuelle Informationsdarbietung in Assistenzsystemen fuer die Fahrzeugfuehrung

    Johannsen,G. / Univ.Kassel,DE | Automotive engineering | 2000