Praxisnah und mit detaillierten Abbildungen werden in diesem Buch die Grundlagen der Fahrwerktechnik bei Radaufhängung, Federung, Dämpfung, Antrieb und Lenkung dargestellt. Auch der Motor kommt nicht zu kurz. So werden die wesentlichen Maßnahmen zur Leistungssteigerung gezeigt und auf die Besonderheiten einzelner Bauteile hingewiesen. Konstruktive Details wie Schnellverschlüsse, Querlenker, Antriebswellen oder Flügelprofile werden mit allen Auslegungskriterien dargestellt. Querverbindungen zum Pkw machen die Unterschiede in der Technik und in den erzielten Fahrleistungen anschaulich. Abgeleitet von der Technik der Rennwagen in Formelserien und Tourenwagensport, wird der Transfer auf die heute konkurrierenden Formelracer vorgenommen. In dieser zweiten Auflage wurde ein eigener Abschnitt über Energierückgewinnung aufgenommen. Die Kapitel Fahrwerk, Auslegung und Abstimmung wurden aktualisiert und ergänzt. Der Inhalt: Fahrzeugkonzept - Sicherheit - Cockpit - Aerodynamik - Außenhaut - Reifen und Räder - Fahrwerk - Bremsanlage - Lenkung - Getriebeauslegung - Rennmotoren - Antriebsstrang - Kraftstoffsystem - Rahmen - Elektrik - Abstimmung und Entwicklung. Die Zielgruppen: Konstrukteure, Ingenieure mit Arbeitsgebiet Wettbewerbsfahrzeuge und Prototypenbau in Studium und Praxis, Interessierte an der Konstruktion und dem Betrieb von Rennwagen, Professoren und Studenten der Ingenieurdisziplinen, die an der Rennserie Formula Student teilnehmen. Der Autor FH-Prof. Dipl.-Ing. Michael Trzesniowskihat als Konstrukteur im Automobilbereich jahrelang praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen gesammelt. Er unterrichtet an der FH Joanneum in Graz am Studiengang Fahrzeugtechnik - Automotive Engineering die Fächer Konstruktionslehre und CAx. Er ist Gründer des Formula Student Racingteams an der FH Joanneum in Graz und gilt als einer der Väter des Erfolgs dieses Teams.


    Access

    Download

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Rennwagentechnik : Grundlagen, Konstruktion, Komponenten, Systeme ; mit 106 Tabellen


    Contributors:

    Edition :

    2., aktualisierte und erw. Aufl.


    Publication date :

    2010


    Size :

    Online-Ressource


    Remarks:

    Campusweiter Zugriff (Universität Hannover) - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
    Erworben aus Studienbeiträgen




    Type of media :

    Book


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German



    Classification :

    RVK:    ZO 4200
    DDC:    629.228