Ein wesentlicher Schlüssel zum Verständnis weltweit zu beobachtender räumlicher Transformationen sind die Entwicklung und der Wandel von Mobilitäten. Dies gilt für groß- und kleinräumige Bewegungen von Menschen, aber auch von Ideen, Kulturen, Dingen, Kapital, Wirtschaftsgütern und Informationen. Auch und gerade in unserer hypermobilen globalisierten Welt ist Mobilität nicht ohne Immobilität zu denken. Mobilität und Immobilität stehen in einer engen, spannungsreichen Wechselbeziehung, die die sozialräumliche Entwicklung und Gestalt der Städte und Regionen entscheidend prägt. So benötigen gerade die wichtigsten Bewegungsmaschinen wie Handys, Computer, Flugzeuge, Schnellzüge etc. hochkomplexe, räumlich fixierte und raumgreifende technische Infrastrukturen. Neue Technologien ermöglichen virtuelle Mobilität bei physischer Immobilität. Zugleich hat die virtuelle Mobilität die physische Mobilität nicht ersetzt; vielmehr hat auch die physische Mobilität noch zugenommen. Diese Überlegungen waren Anlass für die thematische Ausrichtung der 1. Dortmunder Konferenz Raum- und Planungsforschung: Mobilitäten und Immobilitäten. Dieses Buch dokumentiert einen Großteil der Beiträge zur Tagung, die im Februar 2012 von der Fakultät Raumplanung der Technischen Universität Dortmund und der Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz Forum für Raumwissenschaften - gemeinsam veranstaltet wurde. Die Konferenz begründet eine Folge von Tagungen, die als Plattform für die inter- und transdisziplinäre raum- und planungsbezogene Forschung dienen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Mobilitäten und Immobilitäten : Menschen - Ideen - Dinge - Kulturen - Kapital



    Conference:

    Dortmunder Konferenz Raum- und Planungsforschung ; 1 ; 2012 ; Dortmund Dortmunder Konferenz Raum- und Planungsforschung ; 1 (Dortmund) : 2012.02.09-10


    Edition :

    1. Auflage


    Publication date :

    2013


    Size :

    588 Seiten


    Remarks:

    Illustrationen, Diagramme, Karten
    "[...] 1. Dortmunder Konferenz Raum- und Planungsforschung: Mobilitäten und Immobilitäten. Dieses Buch dokumentiert einen Großteil der Beiträge zur Tagung, die im Februar 2012 von der Fakultät Raumplanung der Technischen Universität Dortmund und der Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz Forum für Raumwissenschaft - gemeinsam veranstaltet wurde." - hinterer Buchdeckel
    Literatur- und URL-Angaben
    Enthält 39 Beiträge



    Type of media :

    Conference Proceedings


    Type of material :

    Print


    Language :

    German , English



    Classification :

    BKL:    74.00 Geographie, Anthropogeographie: Allgemeines / 74.09 Sozialgeographie / 74.75 Verkehrsplanung, Verkehrspolitik
    RVK:    MS 9100 / RC 20912 / ZH 9150 / QY 000 / RB 10798



    Messe der Mobilitäten

    Wüst-Rocktäschel, Christine / Georgi, Anja | IuD Bahn | 2007



    Kapital und Hypothek

    Preu, Erich | IuD Bahn | 2001


    Das Kapital bedienen ...?

    Kerstiens, Ferdinand | DataCite | 1970


    Wertschöpfung lockt Kapital

    Peiner, W. | IuD Bahn | 1996