Das komplett vierfarbig gedruckte Handbuch bietet Studierenden, Ingenieuren und Wissenschaftlern sowie ambitionierten Luftfahrtinteressierten detaillierte Einblicke in die faszinierende Technik der Luftfahrzeuge. Ausgehend von den Grundlagen, werden in den Hauptkapiteln - Einführung (Historie, Einteilung der Luftfahrzeuge) - Aerodynamik (u. a. Strömungsmechanik, Konfigurationsaerodynamik, Transportflugzeuge, Kampfflugzeuge, Hubschrauber, Flügelentwurf, Hochauftrieb, Heck- und Leitwerksaerodynamik, Aeroakustik, Numerische Methoden, Versuchstechnik) - Flugmechanik (u. a. Flugleistungen, Stabilität, Steuerung, Flugdynamik) - Luftfahrzeugstrukturen (u. a. Luftfahrtwerkstoffe, Strukturtheorie, Konstruktionsphilosophien, Bauweisen, Strukturdynamik, Adaptive Strukturen, Strukturversuche) - Antriebe (u. a. Propeller- und Turbopropantriebe, Strahltriebwerke, Triebwerkssysteme) - Flugführung (u. a. Koordinatensysteme, Flugzustandserfassung, Sensoren, Navigationssysteme, Systemarchitekturen, Navigationsverfahren, Landesysteme) - Luftfahrzeugsysteme (u. a. Klimaanlagen, Bordstromversorgung, Ausrüstung, Feuerschutz, Kraftstoffsystem, Hydraulikversorgung, Eis- und Regenschutz, Fahrwerk, Beleuchtung, Sauerstoffanlage, Pneumatikversorgung, Wasser-/Abwasseranlage, Hilfstriebwerk) vor allem die Abläufe und Methoden für die Entwicklung, den Bau und den Betrieb von Luftfahrzeugen beschrieben. Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. habil. Cord-Christian Rossow, Leiter des Instituts für Aerodynamik und Strömungstechnik Braunschweig im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR); Prof. Dr.-Ing. Klaus Wolf, Direktor des Instituts für Luft- und Raumfahrttechnik der Technischen Universität Dresden; Prof. Dr.-Ing. Peter Horst, Geschäftsführender Leiter des Instituts für Flugzeugbau und Leichtbau der Technischen Universität Braunschweig; unter Mitarbeit zahlreicher Fachautoren aus Technischen Universitäten (München, Stuttgart, Dresden, Braunschweig, Darmstadt) und Hochschulen (Hamburg) sowie Instituten des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) und aus der Industrie (Airbus, IMA)


    Access

    Download

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Handbuch der Luftfahrzeugtechnik



    Published in:

    Edition :

    [Elektronische Ressource]


    Publication date :

    2014


    Size :

    Online-Ressource (950 S.)


    Remarks:

    Campusweiter Zugriff (Universität Hannover) - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
    Erworben aus Studienbeiträgen
    Unterschiede zwischen dem gedruckten Dokument und der elektronischen Ressource können nicht ausgeschlossen werden.
    Differences between the printed and electronic version of the document are possible.




    Type of media :

    Book


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German



    Classification :

    RVK:    ZO 7000
    BKL:    55.50 Luftfahrzeugtechnik
    DDC:    620



    Handbuch der Luftfahrzeugtechnik

    Horst, Peter ;Wolf, Klaus ;Rossow, Cord-Christian | SLUB | 2014


    Handbuch der Luftfahrzeugtechnik : mit 34 Tabellen

    Rossow, Cord-Christian ;Wolf, Klaus ;Horst, Peter | TIBKAT | 2014


    Handbuch der Luftfahrzeugtechnik : mit 34 Tabellen

    Rossow, Cord-Christian ;Wolf, Klaus ;Horst, Peter | SLUB | 2014


    Einführung in die Luftfahrzeugtechnik

    Götsch, Ernst | TIBKAT | 1983


    Einführung in die Luftfahrzeugtechnik

    Götsch, Ernst ;Goetsch, Ernst | SLUB | 1975