In einer Einleitung werden verschiedene Möglichkeiten der Kopplung unterschiedlicher physikalischer Domänen diskutiert. Begriffe wie Kopplung auf Systemebene über Terminals und auf Feldebene über Lastvektor oder Matrixkopplung werden zugeordnet. Wie diese Kopplungsmöglichkeiten sich in der ANSYS Simulationsumgebung wiederfinden, wird aufgezeigt. Am Beispiel eines Akuators wird erläutert, welche physikalischen Domänen gekoppelt betrachtet werden müssen, um die hier vorhandenen temperaturabhängigen Materialeigenschaften zu berücksichtigen. In einem Beispiel zu einer Steckverbindung wird aufgezeigt, wie eine vom Kontaktdruck abhängige Leitfähigkeit berücksichtigt wird und Ergebnisse aus dieser Simulation werden diskutiert.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Elektrisch-thermisch-mechanisch gekoppelte Simulation an den Beispielen eines Aktuators und eines Steckers


    Contributors:

    Publication date :

    2015-06-23


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German



    Classification :

    DDC:    330 / 629 / 830




    Halter zur Aufnahme eines Steckers einer Sensoreinrichtung eines Kraftfahrzeugs

    PENZKOFER TOBIAS / DIAZ LUIS FERNANDEZ | European Patent Office | 2021

    Free access

    Steuervorrichtung zum Steuern eines Aktuators eines Fahrzeugs, Wankstabilisationsvorrichtung und Verfahren zum Steuern eines Aktuators

    HEGEDÜS-BITE ISTVAN / GRODDE BENJAMIN / MORSU SHRUTHI REDDY et al. | European Patent Office | 2023

    Free access

    Aufnahmevorrichtung für eine Aufnahme eines Steckers

    HELL AURÉLIEN | European Patent Office | 2015

    Free access

    Bauteil zur Befestigung eines Aktuators und Anordnung des Aktuators

    KUHNT TORSTEN | European Patent Office | 2021

    Free access