Die Weiterentwicklung des autonomen Fahrens und Fortschritte in der Elektromobilität führen zu erhöhten Anforderungen an die Zuverlässigkeit der im Automobil verbauten elektronischen Hardware. Um diese Zuverlässigkeit zu erhöhen, wurde im Projektkonsortium das Ziel formuliert, Methoden zur Detektion von Fehlern in der Aufbau- und Verbindungstechnik (AVT) von elektronischen Systemen mittels thermischer Spektroskopie zu entwickeln. Die resultierenden Verfahren wurden zunächst simulativ und auf mehreren Testanordnungen im Laborversuch erprobt und weiterentwickelt. Anschließend wurden Ansätze für eine on-board Implementierung umgesetzt. Final wurden die ausgewählten Ansätze in Form eines Demonstrators aufgebaut und getestet.
ThermOBS - Thermische On-Board Spektroskopie für autonome Elektrofahrzeuge. Teilprojekt: Schadensdetektion mittels thermischer On-Board Spektroskopie - physikaische Modellierung, Verarbeitungsalgorithmen und neuartige Datenauswertung
2022
Miscellaneous
Electronic Resource
German