Die Arbeit untersucht das Potential von Elektromobilität zur Reduktion der Treibhausgasemissionen im Straßenverkehr. Mit den Mitteln der Planungsanalyse und unter Verwendung von Fahrdaten aus dem Hamburger Wirtschaftsverkehr bewertet sie die bisherigen Anstrengungen der Politik zur Etablierung dieser neuen Technologie, identifiziert ihre Potentiale und zeigt Schwächen in der Implementation auf. Die Arbeit schließt mit Handlungsempfehlungen für zukünftige Planungsprozesse in dem Bereich.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Treibhausgasreduktion durch Elektromobilität - Potenzialuntersuchung mit Hilfe der Planungsanalyse am Beispiel des Hamburger Wirtschaftsverkehrs


    Contributors:

    Publication date :

    2020



    Type of media :

    Report


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German





    Räumliche Visualisierung und GIS- gestützte Auswertungen des Wirtschaftsverkehrs von Berlin

    Lehmann, Steffi / Lenz, Barbara / Luley, Torsten | German Aerospace Center (DLR) | 2004

    Free access




    "City-Logistik" : Bestandsaufnahme relevanter Projekte des nachhaltigen Wirtschaftsverkehrs in Zentraleuropa

    Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen, Arbeitsgruppe für Supply Chain Services SCS / Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen | SLUB | 2013