Der Artikel beschreibt erfolgreiche Flugversuche mit einem Nachbau von Otto Lilienthals patentiertem Normalsegelapparat, die nach Windkanalversuchen durchgeführt wurden, mit denen die Flugleistung und die potentielle Eigenstabilität des Gleiters nachgewiesen wurden. Der Gleiter wurde auf drei Arten getestet, gefesselt auf einer bewegten Plattform, an einer Seilwinde und schließlich im freien Flug am Hang. Die Versuche ermöglichen die Bewertung der Steuerbarkeit und Eigenstabilität des Fluggerätes, nicht nur im stationären Flug, sondern auch bei Start und Landung, sowie bei Windböen.
Flugstabilität und Steuerbarkeit von Otto Lilienthals Normalsegelapparat von 1893
2019
10 pages
Miscellaneous
Electronic Resource
German
SLUB | 1966
|GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1966
|Über die Flugeigenschaften von Otto Lilienthals Großem Doppeldecker
DataCite | 2020
|SLUB | 1930
|TIBKAT | 1930
|