Dieses Vorhaben leistete einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung des UBA/BMUV durch die Bereitstellung wissenschaftlicher Analysen. Ziel war es, Deutschlands Position in den Verhandlungen über die Novellierung der CO2-Flottenzielwerte für Pkw, leichte Nutzfahrzeuge und schwere Nutzfahrzeuge zu stärken. Die wissenschaftlichen Analysen wurden sowohl in Form von Ad-Hoc-Arbeiten als auch in regelmäßigen Ressortbesprechungen zwischen den Ministerien vorgestellt und diskutiert. So konnte das Vorhaben eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die Novellierung der CO2-Flottenzielwerte bieten und dazu beitragen, die Interessen Deutschlands im europäischen Kontext zu vertreten.
Überarbeitung der EU-Flottenzielwerte zur CO2-Minderung bei Pkw, leichten und schweren Nutzfahrzeugen
2024
103
Report
Electronic Resource
German
Potenzial von leistungsverzweigten Getrieben in leichten und schweren Nutzfahrzeugen
Tema Archive | 2005
|Potential von leistungsverzweigten Getrieben in leichten und schweren Nutzfahrzeugen
Automotive engineering | 2005
|Fahrzeugakustik bei leichten Nutzfahrzeugen
Automotive engineering | 2005
|Automatisierung von leichten Nutzfahrzeugen
Tema Archive | 2001
|Entwicklungspotentiale von leichten Nutzfahrzeugen
Tema Archive | 2000
|