Seit Ende der 1990er-Jahre gilt die EU-Abgasgesetzgebung auch für Nonroad-Fahrzeuge und somit für landwirtschaftliche Traktoren. Mit der schrittweisen Einführung der EU-Abgasstufen I bis IV mussten die Emissionen der dieselmotorischen Hauptschadstoffe Partikelmasse und Stickoxide in den mittleren und oberen Leistungsklassen bis heute um jeweils rund 95 % vermindert werden. Möglich war dies nur dank intensiver Weiterentwicklung der Motor- und Abgastechnologien. HAFL und KIT zeigen die Entwicklung sowie einige dahinterstehende technische Zusammenhänge am Beispiel eines klassischen Traktor-Dieselmotors auf.


    Access

    Download

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Entwicklung bei Traktormotoren in den letzten 20 Jahren


    Contributors:

    Publication date :

    2017



    Type of media :

    Miscellaneous


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German