Bereits im 19. Jahrhundert, besonders mit dem deutsch-französischen Krieg von 1870-1871, nahm die Eisenbahn eine zunehmende Rolle in der militärischen Taktik ein. Als der Erste Weltkrieg anfängt sind die Eisenbahnen und ihre Netze die Hauptwerkzeuge der Kriegsführung in Deutschland wie in Frankreich. Material, Menschen, Verpflegung, Waffen, Post werden per Bahn transportiert. Die militärische Machtübernahme der Eisenbahnnetze waren, im Kriegsfall 1914, schon lange vorher geplant gewesen. Die Eisenbahnräume spielen eine wichtige Rolle beim Abschied von Angehörigen. Die Bahnhöfe stehen sinnbildlich als Mittelpunkt der Mobilmachung im August 1914 und sind in fast jede Zeugenaussage erwähnt. Eisenbahnräume sind Zwischenräume zwischwen Heimatfront und Front. Abschied - Spionfieber - Schwarzmarkt - Schwerverletzte Umtausch -


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Les espaces ferroviaires en France et en Allemagne pendant la Première Guerre mondiale


    Contributors:

    Publication date :

    2023



    Type of media :

    Miscellaneous


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    Unknown