Im Projekt wurde ein Verfahren zur akustischen Anerkennung neuer Verbundstoffbremssohlen auf Komponentenebene entwickelt und ein Grenzwert vorgeschlagen. Das Verfahren basiert auf der Messung der auf einem Bremsenprüfstand erzeugten Radrauheit. Das Projekt unterstützt die Schließung eines offenen Punkts in der Revision der TSI Lärm. In: Berichte des Deutschen Zentrums für Schienenverkehrsforshung, Bericht 17 (2022), 2. ergänzte Auflage.


    Access

    Download

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Akustische Anerkennung neuer Bremssohlen


    Contributors:

    Publication date :

    2022


    Size :

    61 Seiten, ca. 1,9 MB



    Type of media :

    Report


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German



    Akustische Anerkennung neuer Bremssohlen

    Starnberg, Maria / Brick, Haike / Dörsch, Stefan | DataCite | 2022


    Akustische Anerkennung neuer Bremssohlen

    Starnberg, Maria / Brick, Haike / Stefan, Dörsch | DataCite | 2023


    Akustische Anerkennung neuer Bremssohlen

    Starnberg, Maria / Brick, Haike / Dörsch, Stefan et al. | TIBKAT | 2022

    Free access


    AKUSTISCHE VORRICHTUNG, AKUSTISCHE STEUERVORRICHTUNG UND PROGRAMM

    NOMURA YASUHIRO / MUGIUDA TORU / SHIMIZU NORIYUKI et al. | European Patent Office | 2020

    Free access