Verkehrspsychologische Nachschulungen stellen Maßnahmen zur Rehabilitierung von im Straßenverkehr auffälligen Kraftfahrerlnnen dar. Diese gesetzlich verankerten psychologischen lnterventionsprogramme werden mit hohem Aufwand konzipiert und sind bei der täglichen Durchführung mit beträchtlichen Kosten verbunden. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, die Effektivität der Nachschulungsmodelle durch eine wissenschaftliche Evaluation zu klären. Um die Effektivität der Nachschulungskurse der AAP (Austrian Applied Psychology) zu überprüfen wurde eine Fragebogenstudie mit Pre-Posttest-Designs durchgeführt. Die Ergebnisse der Alkoholkurse zeigen positive Auswirkungen hinsichtlich Einstellungsänderung, spezifischer Selbstwirksamkeitserwartung, interner Attributionen, Wissen und Gesamtbeurteilung.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Kontinuierliche Evaluation von Nachschulungsprogrammen


    Contributors:

    Publication date :

    2016-05-02


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    DDC:    360



    Kontinuierliche Unternehmensentwicklung

    Kristof, Rita / Rein, Erik | IuD Bahn | 1995


    Kontinuierliche zugsteuerung

    Jenkins, N. | Tema Archive | 1969


    Kontinuierliche reflektorlose Ortsbrustdeformationsmessung

    Egger, Michael / Schukoff, Bori | IuD Bahn | 2007



    Quasi-kontinuierliche Niedertemperatur-Absorptionskälteanlagen

    Technische Hochschule Aachen, Lehr- und Forschungsgebiet Hochtemperaturthermodynamik | TIBKAT | 2000