Verkehrsnachfragemodelle benötigen detaillierte Informationen zur Bevölkerung im Untersuchungsgebiet. In dem vorliegenden Artikel werden verschiedene Methoden zur Erzeugung synthetischer Bevölkerungen vorgestellt und hinsichtlich ihrer Datenanforderungen sowie ihrer Ergebnisqualität und ihrer Einsetzbarkeit besprochen. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf stichprobenbasierten Verfahren. Für drei verschiedene Methoden der Bevölkerungsgenerierung werden anhand des Untersuchungsgebietes Berlin 2010 die resultierenden synthetischen Bevölkerungen untereinander sowie mit realen Bevölkerungsdaten verglichen. Es zeigt sich, dass durch eine zusätzliche Nutzung von Randsummen die Qualität der Ergebnisse verbessert wird.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Generierung synthetischer Bevölkerungen für Verkehrsnachfragemodelle - Ein Methodenvergleich am Beispiel von Berlin


    Contributors:

    Conference:

    2017 ; Stuttgart, Deutschland



    Publication date :

    2017


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German








    Integration geteilter Fahrzeugflotten in makroskopische Verkehrsnachfragemodelle

    Richter, Emely / Universität Stuttgart / Universität Stuttgart, Institut für Straßen- und Verkehrswesen | TIBKAT | 2022