Als Fahrschemel ausgebildeter Hilfsrahmen (11) für Kraftfahrzeuge, mit einander seitlich gegenüberliegenden Hilfsrahmen-Längsträgern (15), in die, bei einer Fahrzeugkollision wirkende Aufprallkräfte (F) in der Fahrzeuglängsrichtung einleitbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass der Hilfsrahmen (11) seitliche vordere Knotenteile (13) aufweist, die die Hilfsrahmen-Längsträger (15) mit einem frontseitigen Hilfsrahmen-Querträger (17) verbinden, und dass jedem der Hilfsrahmen-Längsträger (15) eine Längsstrebe (38) zugeordnet ist, mit der sich in der Fahrzeuglängsrichtung ein Lastpfad (III) des Hilfsrahmens (11) in einen ersten Lastpfad (III1) zum jeweiligen Hilfsrahmen-Längsträger (15) und in einen zweiten Lastpfad (III2) zur zugeordneten Längsstrebe (38) aufgabelt, und die Längsstreben (38) Teil einer Versteifungs-Baugruppe (41) sind, die die Längsstreben (38) miteinander verbindet, und dass die Längsstrebe (38) über das frontseitige und über ein rückseitiges Hilfsrahmen-Knotenteil (13, 33) mit dem Hilfsrahmen-Längsträger (15) zusammengeführt ist, an dem die aufgeteilten Kraftflüsse wieder zusammengeführt und in die Fahrzeugkarosserie eingeleitet werden.
Als Fahrschemel ausgebildeter Hilfsrahmen für Kraftfahrzeuge sowie Fahrzeugkarosserie
Patent
Electronic Resource
Fahrzeugkarosserie sowie Hilfsrahmen für eine solche Fahrzeugkarosserie
European Patent Office | 2025
|