Verfahren zum Steuern eines Antriebsstrangbetriebs in einem Fahrzeug, wobei der Antriebsstrang einen Motor und ein Automatikgetriebe aufweist, wobei der Motor mindestens ein elektrisch betätigtes Zylinderventil aufweist, wobei das Verfahren umfasst:Wechseln von Fahrstufen von einer ersten einzelnen Übersetzungsstufe zu einer zweiten einzelnen Übersetzungsstufe des Getriebes; undAnheben des Motordrehmoments während einer Drehmomentphase des Fahrstufenwechsels und Senken des Motordrehmoments während einer Trägheitsphase des Fahrstufenwechsels; das Anheben des Motordrehmoments während der Drehmomentphase des Fahrstufenwechsels durch Ändern des Betriebs des elektrisch betätigten Zylinderventils;dadurch gekennzeichnet, dassdas Anheben des Motordrehmoments während der Drehmomentphase des Fahrstufenwechsels das koordinierte Einstellen einer Ventilsteuerung eines elektrisch betätigten Einlassventils und ein Bewegen einer Drosselplatte umfasst; unddas Senken des Motordrehmoments während einer Trägheitsphase des Fahrstufenwechsels das koordinierte Einstellen von zunächst einem Reduzieren einer Einlassventilöffnungssteuerzeit zum Senken des Motordrehmoments bis zum Erreichen eines minimalen Ventilöffnungsbetrags und dann das weitere Reduzieren einer Anzahl von die Verbrennung ausführenden Zylindern zusammen mit der Einstellung der Drossel einschließt.

    In one example, a method for controlling powertrain operation in a vehicle is provided, the powertrain having an engine and an automatic transmission, the engine having at least an electrically actuated cylinder valve. The method includes changing gears from a first discreet gear ratio to a second discreet gear ratio of the transmission; and increasing engine torque during a torque phase of said gear change by changing operation of the electrically actuated cylinder valve, and decreasing engine torque during an inertia phase of said gear change.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Verbessern der Antriebsstrang-Schaltqualität bei mit einem Motor mit variablem Ventiltrieb ausgestatteten Antriebssträngen



    Publication date :

    2020-03-19


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / F16H Getriebe , GEARING / F02D CONTROLLING COMBUSTION ENGINES , Steuern oder Regeln von Brennkraftmaschinen





    Erste Untersuchungsergebnisse an einem Forschungsmotor mit vaiabler Verdichtung und voll variablem Ventiltrieb

    Schmitt,S. / Wabbals,D. / Flierl,R. et al. | Automotive engineering | 2008


    Ein Simulationsmodell zur Prozessoptimierung von Ottomotoren mit variablem Ventiltrieb

    Scharrer,O. / Friedrich,C. / Gebhard,P. et al. | Automotive engineering | 2004


    Untersuchung des Ladungswechsels eines 4-Zylinder Dieselmotors mit variablem Ventiltrieb

    Kellner, Stephan / Shaker Verlag / Technische Universität Braunschweig | TIBKAT | 2017