Hybridantriebssystem für ein Fahrzeug, gekennzeichnet durch,- eine Brennkraftmaschine (M), die über eine erste Kupplung (k) mit einem Antriebsverteiler (AV) verbunden ist,- einen ersten Elektromotor/Generator (EM/G-1), der über eine zweite Kupplung (k) mit dem Antriebsverteiler (AV) verbunden ist und der ferner über eine dritte Kupplung (k) mit einer Abgasturbine AT verbunden ist, welche von den Abgasen der Brennkraftmaschine (M) angetrieben wird,- einen zweiten Elektromotor/Generator (EM/G-2), der über eine vierte Kupplung (k) mit dem Antriebsverteiler (AV) verbunden ist und der ferner über eine fünfte Kupplung (k) mit einem Kompressor (H) verbunden ist, der komprimierte Systemluft produziert.
Aufladesystem für eine Brennkraftmaschine in Hybridausführung
2019-11-07
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES / F02B INTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES , Brennkraftmaschinen mit innerer Verbrennung mit Verdrängerwirkung |
Abgasturbolader und Aufladesystem fuer Hochaufladung
Automotive engineering | 1978
|Aufladesystem fuer kleinvolumige Motoren : eBooster
Automotive engineering | 2005
|Konzeptmotor mit speziellem Aufladesystem
Automotive engineering | 2016
|