Aerodynamisch wirksame Vorrichtung für ein Kraftfahrzeug, mit einem Luftleitelement, das zwischen einer Ruhestellung und zumindest einer Betriebsstellung verstellbar ist, einer Antriebseinrichtung zum Verstellen des Luftleitelements und einer Steuereinrichtung, die angepasst ist, die Antriebseinrichtung bei Erreichen einer ersten Fahrzeugschwellwertgeschwindigkeit anzuweisen, das Luftleitelement von der Ruhestellung in die Betriebsstellung zu verstellen, wobei die Steuereinrichtung ferner angepasst ist, unterhalb der ersten Fahrzeugschwellwertgeschwindigkeit einen Funktionstest der Antriebseinrichtung durchzuführen.

    An aerodynamically effective device for a motor vehicle has an air guide element that can be moved between a position of rest and at least one operating position, a drive unit for moving the air guide element, and a control unit. The control unit is adapted to instruct the drive unit to move the air guide element from the position of rest into the operating position, on reaching a first vehicle speed threshold value. Furthermore, the control unit is adapted to carry out a function test of the drive unit below the first vehicle speed threshold value.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Aerodynamisch wirksame Vorrichtung für ein Kraftfahrzeug


    Contributors:

    Publication date :

    2021-05-20


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge




    Aerodynamisch wirkender Endschalldämpfer für ein Kraftfahrzeug

    LAUBE THOMAS / REPPHUN FRANK | European Patent Office | 2023

    Free access

    Vorrichtung zum Starten eines aerodynamisch steuerbaren Luftfahrzeugs

    ROTHE DANIEL / BIERIG ANDREAS / HEINZ JOHANN | European Patent Office | 2024

    Free access

    Aerodynamisch angeregte Bauteilschwingung

    Businger, Andreas | TIBKAT | 2015


    Aerodynamisch günstige Festantennen

    Harmening, E. ;Sudeck, G. | SLUB | 1935