Verfahren zum Betreiben eines Antriebsstrangs eines Kraftfahrzeugs, wobei der Antriebsstrang einen Antrieb (1, 2) und einen Abtrieb (3) umfasst und ein Antriebsmoment (SD) überwacht wird, welches durch den Antrieb (1, 2) in Abhängigkeit von einer Fahrpedalstellung (FP) eines von einem Fahrer des Kraftfahrzeugs betätigbaren Fahrpedals an den Abtrieb (3) abzugeben ist oder abgegeben wird, wobei zur Überwachung des Antriebsmoments (SD) ein Fahrpedalgradient (FPG), der eine zeitliche Veränderung der Fahrpedalstellung (FP) repräsentiert, zu jeweiligen Zeitpunkten (t1, t2) erfasst wird, wobei für den jeweiligen Zeitpunkt (t1, t2) ein Referenz-Antriebsmoment (RD) unter Berücksichtigung einer Anzahl von Antriebsmomenten (VS) zu vergangenen Zeitpunkten sowie ein von dem Fahrpedalgradienten (FPG) abhängiger oberer Versatz (OF) ermittelt wird, der umso größer ist, je größer die durch den Fahrpedalgradienten (FPG) repräsentierte zeitliche Veränderung der Fahrpedalstellung (FP) hin zu größeren Antriebsmomenten (SD) ist, wobei aus dem oberen Versatz (OF) ein oberer Schwellenwert (OS) bestimmt wird, indem das Referenz-Antriebsmoment (RD) um den oberen Versatz (OF) erhöht wird, und ein Fehler (EI) detektiert wird, falls das Antriebsmoment (SD) zum jeweiligen Zeitpunkt (t1, t2) den oberen Schwellenwert (OS) überschreitet, wobei im Falle, dass das Antriebsmoment (SD) den oberen Schwellenwert (OS) überschreitet, das Referenz-Antriebsmoment (RD) zu einem Zeitpunkt (t0) eines Überschreitens festgehalten wird und innerhalb einer Fehlertoleranzzeit (FTZ) eine obere Toleranzschwelle (TS) ermittelt wird, indem zu jeweiligen Zeitpunkten innerhalb der Fehlertoleranzzeit (FTZ) auf das festgehaltene Referenz-Antriebsmoment (RD) der obere Versatz (OF) und ein Funktionswert einer innerhalb der Fehlertoleranzzeit (FTZ) ansteigenden Funktion aufaddiert wird, wobei im Falle, dass das Antriebsmoment (SD) innerhalb der Fehlertoleranzzeit (FTZ) die obere Toleranzschwelle (TS) unterschreitet, der Fehler (EI) rückgesetzt wird, und ansonsten nach Ablauf der Fehlertoleranzzeit (FTZ) ein Fehlerereignis (ER) ausgegeben wird.
Verfahren zum Betreiben eines Antriebsstrangs eines Kraftfahrzeugs
2021-08-12
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion |
Verfahren zum Betreiben eines Antriebsstrangs eines Kraftfahrzeugs
European Patent Office | 2019
|Verfahren zum Betreiben eines Antriebsstrangs eines Kraftfahrzeugs
European Patent Office | 2019
|Verfahren zum Betreiben eines Antriebsstrangs eines Kraftfahrzeugs
European Patent Office | 2019
|Verfahren zum Betreiben eines Antriebsstrangs eines Kraftfahrzeugs
European Patent Office | 2024
|Verfahren zum Betreiben eines Antriebsstrangs eines Kraftfahrzeugs
European Patent Office | 2019
|