Elektrisches Parkbremssystem, aufweisend eine Trommel (1), die zusammen mit einem Fahrzeugrad gedreht wird, einen ersten und einen zweiten Bremsschuh (2 und 3), die auf beiden Seiten der Trommel in dieser installiert sind, um eine Bremskraft auf die Trommel auszuüben, und einen Betätigungshebel (5), der die beiden Bremsschuhe stützt und die beiden Bremsschuhe gegen eine innere Oberfläche der Trommel schiebt, wenn ein Schwenkhebel (8) gezogen wird, welches System aufweist:einen Motor (110) zum Erzeugen einer Antriebsenergie, die zum Antreiben des Schwenkhebels erforderlich ist;ein Spindelteil (130), welches einen Außengewindebereich (131a) hat; undein Mutterteil (140) mit einem Innengewindebereich (141a), das mit dem Außengewindebereich des Spindelteils in einer geradlinigen, hin- und hergehenden Weise verschraubt ist, wobei das Mutterteil in einer Längsrichtung des Spindelteils bewegt wird und ein Ende des Schwenkhebels stützt, gekennzeichnet durch, einen Zykloidgeschwindigkeitsherabsetzer (120), der mit einer Drehwelle (111) des Motors (110) verbunden ist, um die Antriebsenergie zu verstärken, wobei das Spindelteil (130) drehbar mit dem Zykloidgeschwindigkeitsherabsetzer (120) verbunden ist, und wobei der Zykloidgeschwindigkeitsherabsetzer (120) enthält:einen exzentrischen Rotator (121), der mit der Drehwelle des Motors verbunden ist, um die Drehung exzentrisch zu übertragen;ein Zykloidzahnrad (123) in dessen Mitte der exzentrische Rotator angeordnet ist, wobei das Zykloidzahnrad (123) mehrere Durchgangslöcher (124) hat, die radial um seine Mitte angeordnet sind, und durch den exzentrischen Rotator exzentrisch gedreht wird;ein Innenzahnrad (125), das mit einer äußeren Umfangsfläche des Zykloidzahnrads in Eingriff ist, um eine Umlaufbewegung und Drehung des Zykloidzahnrads durch Drehung der Drehwelle durchzuführen; undgegenüber einer Spindelwelle (131) exzentrische Ausgangswellen (126), die jeweils in die mehreren Durchgangslöcher eingesetzt sind, um die exzentrische Mitte des Zykloidzahnrads (123) zu kompensieren, wobei jede der exzentrischen Ausgangswellen (126) enthält:eine kreisförmige Platte (126a), die die Form eines Zylinders mit einem großen Durchmesser hat; undeinen zylindrischen Stift (126b), der exzentrisch an einem Ende der kreisförmigen Platte (126a) gebildet ist und einen kleineren Durchmesser als die kreisförmige Platte (126a) hat,wobei die kreisförmige Platte, die relativ zu dem Stift exzentrisch gebildet ist, in das Durchgangsloch des Zykloidzahnrads eingesetzt ist, und der Stift (126b) fest mit einem Einsatzloch des Spindelteils (130), das sich vor dem Stift (126b) befindet, gekoppelt ist.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Elektrisches Parkbremssystem


    Contributors:
    JUNG YU DON (author) / KO CHANG BOK (author)

    Publication date :

    2020-06-18


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    F16D COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION , Nicht schaltbare Kupplungen / B60T Bremsanlagen für Fahrzeuge oder Teile davon , VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF



    Elektrisches Parkbremssystem

    SHIRAKI TAKAHIRO | European Patent Office | 2015

    Free access

    ELEKTRONISCHES PARKBREMSSYSTEM MIT EXTERNER ANSTEUERUNG

    BALOGH LEVENTE | European Patent Office | 2017

    Free access

    VERFAHREN, PARKBREMSSYSTEM UND FAHRZEUG ZUR PARKBREMSKRAFTERZEUGUNG

    BALOGH LEVENTE | European Patent Office | 2016

    Free access

    Elektronisches Parkbremssystem und Verfahren zur Steuerung desselben

    NO SU-HWAN | European Patent Office | 2023

    Free access

    ELEKTRISCHES ANTRIEBSSYSTEM FÜR ELEKTRISCHES FAHRZEUG

    SYED FAZAL URRAHMAN / KOZAREKAR SHAILESH SHRIKANT | European Patent Office | 2018

    Free access