Trägeranordnung für eine Anhängekupplung (90) oder einen Lastenträger (95), wobei die Trägeranordnung (10; 110) einen Querträger (20; 120) zur Montage an einem Heck (102) einer Karosserie (101) eines Fahrzeugs (100) und mindestens eine an dem Querträger (20; 120) angeordnete Halterung (11, 13) für eine Anhängekupplung (90) oder für ein Kupplungsteil eines Lastenträgers (95) und mindestens einen Profilkörper (35; 135; 235; 335) als Bestandteil des Querträgers (20; 120) oder gegebenenfalls mit dem Querträger (20; 120) verbundenen Seitenträger (30; 130) der Trägeranordnung (10; 110) umfasst, wobei der Profilkörper (35; 135; 235; 335) zur Begrenzung eines Innenraums (42) eine bogenförmige Umfangswand (41) und/oder zueinander winkelige Umfangswände (41) aufweist, wobei der Profilkörper (35; 135; 235; 335) mindestens zwei Profilsegmente (50-52; 150-152; 250-252) aufweist, deren Umfangswände (41) stirnseitig in einem schräg zur jeweiligen Längserstreckungsrichtung (54-57) des Profilsegments (50-52; 150-152; 250-252) verlaufenden Gehrungswinkel (58-60) miteinander verbunden sind, so dass der Profilkörper (35; 135; 235; 335) einen gekrümmten oder winkeligen Verlauf aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die benachbarten Profilsegmente (50-52; 150-152; 250-252) des Profilkörpers (35; 135; 235; 335) anhand einer gemeinsamen, mit beiden Profilsegmenten (50-52; 150-152; 250-252) einstückigen Umfangswand (41) und/oder durch mindestens einen vor die Umfangswand (41) des einen Profilsegments (50-52; 150-152; 250-252) zum andern Profilsegment (50-52; 150-152; 250-252) hin vorstehenden und mit der Umfangswand (41) des anderen Profilsegments (50-52; 150-152; 250-252) verbundenen Haltevorsprung (65-365) verbunden sind, und dass der Profilkörper (235; 335) mindestens drei Profilsegmente (250-252) aufweist, von denen ein mittleres Profilsegment (251) zwischen zwei äußeren Profilsegmenten (250, 252) angeordnet ist und mit dem einen äußeren Profilsegment (250) einen ersten Gehrungswinkel (258) und dem anderen Profilsegment (252) einen zweiten Gehrungswinkel (259) einschließt und die Längserstreckungsachse (276) mindestens eines der Profilsegmente (252) in einer anderen Ebene liegt als die Längserstreckungsachsen (274, 275) der beiden anderen Profilsegmente (250, 251).


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Trägeranordnung für eine Anhängekupplung oder einen Lastenträger mit einem Profilkörper und Verfahren zur Herstellung einer Trägeranordnung


    Contributors:

    Publication date :

    2023-08-31


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B21D WORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL , Bearbeiten oder Verarbeiten von Blechen, Metallrohren, -stangen oder -profilen ohne wesentliches Abtragen des Werkstoffs / B60D Fahrzeugverbindungen , VEHICLE CONNECTIONS / B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge



    Trägeranordnung für eine Anhängekupplung oder einen Lastenträger

    ANGERMANN KAY / KUHLEN ARNE | European Patent Office | 2017

    Free access

    Trägeranordnung für eine Anhängekupplung oder einen Lastenträger

    ANGERMANN KAY | European Patent Office | 2016

    Free access

    TRÄGERANORDNUNG FÜR EINE ANHÄNGEKUPPLUNG ODER EINEN LASTENTRÄGER

    ANGERMANN KAY DR | European Patent Office | 2016

    Free access

    TRÄGERANORDNUNG FÜR EINE ANHÄNGEKUPPLUNG ODER EINEN LASTENTRÄGER

    ANGERMANN KAY / KUHLEN ARNE | European Patent Office | 2017

    Free access