Getriebeanordnung für ein Fahrzeug mit mindestens einem Gehäuse (1a), das einen ersten Getrieberaum (2) bildet, in dem mindestens ein Planetenradsatz (3a) sowie ein Stirnrad (4) untergebracht sind, wobei an einer Rotorwelle (5a) in einem Motorraum (6) ein Rotor (7) einer Elektromaschine (8) ausgebildet ist, der um einen Stator (9) der Elektromaschine (8) rotiert, wobei das Stirnrad (4) mittelbar mit einer zwischen dem ersten Getrieberaum (2) und einem zweiten Getrieberaum (11) angeordneten Getriebewelle (12) verbunden ist, wobei ferner die Rotorwelle (5a) eine Schmiermittel führende Axialbohrung (13) aufweist, die mit einer Vielzahl quer dazu angeordneter Radialbohrungen (14) zur Schmierung der an der Rotorwelle (5a) angeordneten Getriebeteile fluidtechnisch verbunden ist, wobei ein mit dem Stirnrad (4) wirkverbundenes Festrad (10) an der Getriebewelle (12) angeordnet ist, wobei das Festrad (10) in einem Schmiermittelsumpf (S) angeordnet ist und durch Rotation das Schmiermittel umwälzt und verteilt, wobei ferner eine Gehäusewand (15) im ersten Getrieberaum (2) zum Auffangen des Schmiermittels und axialen Einleiten des Schmiermittels in die Axialbohrung (13) der Rotorwelle (5a) radial zum Festrad (10) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Planetenradsatz (3a) und das Stirnrad (4) auf der gemeinsamen Rotorwelle (5a) angeordnet sind.
Optimierte Getriebeanordnung
2024-09-26
Patent
Electronic Resource
German
Getriebeanordnung, Hybrid-Getriebeanordnung, Hybrid-Antriebsstrang sowie Kraftfahrzeug
European Patent Office | 2021
|Getriebeanordnung, Hybrid-Getriebeanordnung, Hybrid-Antriebsstrang sowie Kraftfahrzeug
European Patent Office | 2021
|