Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Verbinden von Hohlprofilen (1–4) in einem Knoten (10) zur Darstellung einer Tragstruktur (5). Um die Herstellung von stabilen Tragstrukturen mit Hohlprofilen zu vereinfachen, werden die Hohlprofile (1–4) mit einander zugewandten Enden in ein Werkzeug eingelegt und mit mindestens einem Halbzeug verpresst, um die einander zugewandten Enden der Hohlprofile fest mit dem Halbzeug zu verbinden.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Verfahren zum Verbinden von Hohlprofilen


    Contributors:

    Publication date :

    2015-10-08


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B29C Formen oder Verbinden von Kunststoffen , SHAPING OR JOINING OF PLASTICS / F16B DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES , Vorrichtungen zum Befestigen oder Sichern von Konstruktionselementen oder Maschinenteilen, z.B. Nägel, Bolzen, Schrauben, Sprengringe, Klemmen, Klammern oder Keile / F16S CONSTRUCTIONAL ELEMENTS IN GENERAL , Konstruktionselemente allgemein / B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge



    VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG EINER SCHIENENFAHRZEUGGROßKOMPONENTE AUS LEICHTMETALL-HOHLPROFILEN

    NEDELIK ROBERT / RUTHMEIER ANDREAS KARL / SEITZBERGER MARKUS | European Patent Office | 2019

    Free access

    Wirkmedienbasiertes Presshaerten von Hohlprofilen

    Albert,A. / Paul,A. / Pierschel,N. et al. | Automotive engineering | 2011


    VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG EINER SCHIENENFAHRZEUGGROSSKOMPONENTE AUS LEICHTMETALL-HOHLPROFILEN

    NEDELIK ROBERT / RUTHMEIER ANDREAS KARL / SEITZBERGER MARKUS | European Patent Office | 2023

    Free access

    Verzoegerungseinrichtung mit Hohlprofilen fuer Schlittenaufprallversuche

    Wissussek, D. / Morawski, J. | Tema Archive | 1989


    Klebeverbindung und Klebeverfahren von zwei Hohlprofilen

    ERLACHER MANUEL / RODLER MARTIN / ZACHENEGGER HARALD | European Patent Office | 2018

    Free access