Entkopplungselement (1) für eine Schraubverbindung (2) zwischen zumindest einem ersten und einem zweiten Bauteil (3, 4), mit einem metallenen Kernelement (6), welches einen langgestreckten Abschnitt (6a) aufweist, der einenends in einen Kopfabschnitt (6b) zur axialen Abstützung des Entkopplungselement (1) am ersten Bauteil (3) übergeht, und mit einem den langgestreckten Abschnitt (6a) und den Kopfabschnitt (6b) des Kernelements (6) zumindest teilweise bedeckenden langgestreckten Elastomerelement (7), wobei das Elastomerelement (7) im Bereich des dem Kopfabschnitt (6b) gegenüberliegenden Endes des langgestreckten Abschnitts (6a) des Kernelements (6) einen nach radial außen gerichteten Ringflansch (10) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Ringflansch (10) zum Zwecke des Einsetzens des Entkopplungselements (1) in eine Aufnahmeöffnung des ersten Bauteils (3) federelastisch vom Kopfabschnitt (6b) weg faltbar ist, indem der Ringflansch (10) zum einen in seinem Wurzelbereich eine Materialausdünnung (14) aufweist und zum anderen, Ringsegmente (15a-d) aufweisend, segmentiert ausgebildet ist.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Entkopplungselement sowie Kraftfahrzeug mit zumindest einem derartigen Entkopplungselement


    Contributors:

    Publication date :

    2024-04-25


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge



    Entkopplungselement

    ROMEIKE UWE | European Patent Office | 2023

    Free access

    Entkopplungselement und Lenkgetriebe-Hilfsrahmen-Anordnung mit einem solchen

    THIES JOACHIM / LÖFFLER JENS | European Patent Office | 2020

    Free access

    Koerperschall Entkopplungselement fuer V8 Dieselmotor von DaimlerChrysler

    Goppelt,G. / Witzenmann,Pforzheim,DE | Automotive engineering | 2000



    Hydrolager sowie Kraftfahrzeug mit einem derartigen Hydrolager

    WERHAHN MAX / GENDERJAHN ROBERT / MARIENFELD PETER | European Patent Office | 2015

    Free access