Getriebe (G) für ein Kraftfahrzeug, mit einer Eingangswelle (GW1), einer Abtriebswelle (GW2), einem ersten Planetenradsatz (P1), einem zweiten Planetenradsatz (P2), und zumindest einem ersten Schaltelement (14), einem zweiten Schaltelement (15) und einem dritten Schaltelement (04), wobei der erste und der zweite Planetenradsatz (P1, P2) als Minus-Radsätze ausgebildet sind, wobei ein Sonnenrad (E11) des ersten Planetenradsatzes (P1) mit einem Sonnenrad (E12) des zweiten Planetenradsatzes (P2) ständig verbunden ist und derart Bestandteil einer ersten Koppelwelle (V1) ist, wobei ein Steg (E21) des ersten Planetenradsatzes (P1) mit einem Hohlrad (E32) des zweiten Planetenradsatzes (P2) ständig verbunden ist und derart Bestandteil einer zweiten Koppelwelle (V2) ist, wobei die Eingangswelle (GW1) über das zweite Schaltelement (15) mit einem Hohlrad (E31) des ersten Planetenradsatzes (P1) verbindbar ist, wobei die Abtriebswelle (GW2) an die zweite Koppelwelle (V2) unmittelbar angebunden ist, wobei der Steg (E22) des zweiten Planetenradsatzes (P2) durch Schließen des dritten Schaltelements (04) drehfest festsetzbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Eingangswelle (GW1) über das erste Schaltelement (14) mit dem Steg (E22) des zweiten Planetenradsatzes (P2) verbindbar ist, wobei das Getriebe (G) eine erste elektrische Maschine (EM1) mit einem drehfesten Stator (S1) und einem drehbaren Rotor (R1) aufweist, wobei der Rotor (R1) mit der ersten Koppelwelle (V1) entweder ständig oder schaltbar verbunden ist, wobei das erste und dritte Schaltelement (14, 04) als lastschaltbare Schaltelemente ausgebildet sind, welche im geschlossenen Zustand eine kraftschlüssige Verbindung herstellen, und wobei das zweite Schaltelement (15) als ein formschlüssiges Schaltelement ausgebildet ist.
The invention relates to a gearing (G) for a motor vehicle, comprising an input shaft (GW1), an output shaft (GW2), a first planetary gear set (P1), a second planetary gear set (P2), and at least one first switching element (14), one second switching element (15) and one third switching element (04), said first and second planetary gear sets (P1, P2) being designed as minus gear sets, a sun gear (E11) of said first planetary gear set (P1) being permanently connected to a sun gear (E12) of the second planetary gear set (P2) and thus being a component of a first coupling shaft (V1), a planet carrier (E21) of the first planetary gear set (P1) being permanently connected to a ring gear (E32) of the second planetary gear set (P2) and thus being a component of a second coupling shaft (V2), the input shaft (GW1) being connectible to a ring gear (E31) of the first planetary gear set (P1) by means of the second switching element (15), the output shaft (GW2) being directly attached to the second coupling shaft (V2), the planet carrier (E22) of the second planetary gear set (P2) being securable, in a rotationally-fixed manner, by engagement of the third switching element (04), the input shaft (GW1) being connectible to the planet carrier (E22) of the second planetary gear set (P2) by means of the first switching element (14), and said gearing (G) comprising a first electric machine (EM1) with a non-rotatable stator (S1) and a rotatable rotor (R1), said rotor (R1) being connected either switchably or permanently to the first coupling shaft (V1), the first and third switching elements (14, 04) being designed to be power-shiftable switching elements that produce a force-fitting connection when engaged, and the second switching element (15) being designed to be a form-fitting switching element, particularly a jaw-type switching element.
Getriebe für einen Antriebsstrang eines Kraftfahrzeuges, Antriebsstrang für ein Kraftfahrzeug, Verfahren zum Betreiben eines Antriebsstranges
2024-08-08
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES |
Antriebsstrang für ein Kraftfahrzeug sowie Verfahren zum Betreiben eines Antriebsstranges
European Patent Office | 2020
|Antriebsstrang für ein Kraftfahrzeug sowie Verfahren zum Betreiben eines Antriebsstranges
European Patent Office | 2020
|ANTRIEBSSTRANG FÜR EIN KRAFTFAHRZEUG SOWIE VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINES ANTRIEBSSTRANGES
European Patent Office | 2020
|European Patent Office | 2024
|European Patent Office | 2019
|