Steuerungsvorrichtung (30) eines Hybridfahrzeugs (1A), wobei das Fahrzeug (1A) eine Verbrennungskraftmaschine (11) und einen Motor-Generator (13) als einen zweiten Motor-Generator (13) als Leistungsquellen zum Fahren des Fahrzeugs (1A) enthält und der zweite Motor-Generator (13) oder ein erster Motor-Generator (12) mit einer Ausgangswelle (11a) der Verbrennungskraftmaschine (11) verbunden ist, so dass Leistung des zweiten Motor-Generators (13) oder des ersten Motor-Generators (12) zu der Ausgangswelle (11a) übertragen werden kann, und die Steuerungsvorrichtung (30) derart konfiguriert ist, dass diese die Verbrennungskraftmaschine (11) startet, wenn ein erforderlicher Fahrzeugausgang als Ausgangsleistung, welche von dem Fahrzeug (1A) gefordert wird, größer oder gleich einem vorbestimmten Start-Schwellenwert (Psta) wird, und die Verbrennungskraftmaschine (11) stoppt, wenn der erforderliche Fahrzeugausgang kleiner oder gleich einem vorbestimmten Stopp-Schwellenwert (Pstp) wird, welcher kleiner als der vorbestimmte Start-Schwellenwert (Psta) ist, dadurch gekennzeichnet, dass:die Steuerungsvorrichtung (30) derart konfiguriert ist, dass diese die Verbrennungskraftmaschine (11) derart steuert, dass diese eine Ausgangsleistung erzeugt, welche größer oder gleich einem vorbestimmten Ausgangs-Untergrenzenwert (PL) von der Verbrennungskraftmaschine (11) ist, während einer Phase ausgehend von einer Zeit, wenn der erforderliche Fahrzeugausgang größer oder gleich dem vorbestimmten Start-Schwellenwert (Psta) wird, hin zu einer Zeit, wenn der erforderliche Fahrzeugausgang kleiner oder gleich dem vorbestimmten Stopp-Schwellenwert (Pstp) wird;der vorbestimmte Ausgangs-Untergrenzenwert (PL) einer Ausgangsleistung entspricht, welche größer als der vorbestimmte Stopp-Schwellenwert (Pstp) ist;die Steuerungsvorrichtung (30) derart konfiguriert ist, dass diese die Verbrennungskraftmaschine (11) in einer Art und Weise steuert, um zu bewirken, dass die Ausgangsleistung der Verbrennungskraftmaschine (11) gleich dem vorbestimmten Ausgangs-Untergrenzenwert (PL) wird, wenn der erforderliche Fahrzeugausgang kleiner als der vorbestimmte Start-Schwellenwert (Psta) ist, während der Phase ausgehend von der Zeit, wenn der erforderliche Fahrzeugausgang größer oder gleich dem vorbestimmten Start-Schwellenwert (Psta) wird, bis zu der Zeit, wenn der erforderliche Fahrzeugausgang kleiner oder gleich dem vorbestimmten Stopp-Schwellenwert (Pstp) wird, und dass diese den zweiten Motor-Generator (13) oder den ersten Motor-Generator (12) derart steuert, dass dieser eine Ausgangsleistung gemäß einer Differenz zwischen dem erforderlichen Fahrzeugausgang und dem vorbestimmten Ausgangs-Untergrenzenwert für eine Leistungserzeugung durch den zweiten Motor-Generator (13) oder den ersten Motor-Generator (12) verbraucht, um eine Batterie zu laden, wenn die Verbrennungskraftmaschine (11) gesteuert wird, um die Ausgangsleistung zu erzeugen, welche gleich dem vorbestimmten Ausgangs-Untergrenzenwert (PL) wird, und der erforderliche Fahrzeugausgang kleiner als der vorbestimmte Start-Schwellenwert (Psta) ist, während der Phase ausgehend von der Zeit, wenn der erforderliche Fahrzeugausgang größer oder gleich dem vorbestimmten Start-Schwellenwert (Psta) wird, bis zu der Zeit, wenn der erforderliche Fahrzeugausgang kleiner oder gleich dem vorbestimmten Stopp-Schwellenwert (Pstp) wird; unddie Steuerungsvorrichtung (30) derart konfiguriert ist, dass diese, wenn der erforderliche Fahrzeugausgang kleiner als der vorbestimmte Start-Schwellenwert (Psta) ist und eine Länge einer Zeit, während welcher die Verbrennungskraftmaschine (11) kontinuierlich betrieben wird, um Ausgangsleistung zu erzeugen, die gleich dem vorbestimmten Ausgangs-Untergrenzenwert (PL) ist, länger oder gleich lang wie eine vorbestimmte kritische Zeit wird, die Steuerung der Verbrennungskraftmaschine (11), um Ausgangsleistung zu erzeugen, welche größer oder gleich dem vorbestimmten Ausgangs-Untergrenzenwert (PL) von der Verbrennungskraftmaschine (11) ist, während der Phase ausgehend von der Zeit, wenn der erforderliche Fahrzeugausgang größer oder gleich dem vorbestimmten Start-Schwellenwert (Psta) wird, bis zu der Zeit, wenn der erforderliche Fahrzeugausgang kleiner oder gleich dem vorbestimmten Stopp-Schwellenwert (Pstp) wird, verhindert, und die Verbrennungskraftmaschine (11) derart steuert, um die Verbrennungskraftmaschine (11) basierend auf dem erforderlichen Fahrzeugausgang zu betreiben.

    A control system is provided in a vehicle including an internal combustion engine, a second MG, and a first MG. The control system starts the engine when required vehicle output becomes equal to or larger than a predetermined start threshold value, and stops the engine when the required vehicle output becomes equal to or smaller than a predetermined stop threshold value. The control system controls the engine so that output power equal to or larger than a predetermined output lower-limit value is generated, during a period from the time when the required vehicle output becomes equal to or larger than the predetermined start threshold value to the time when the required vehicle output becomes equal to or lower than the predetermined stop threshold value. The predetermined output lower-limit value is set to the predetermined start threshold value used when the required vehicle output becomes equal to or larger than the predetermined start threshold value.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Steuerungssystem eines Hybridfahrzeugs


    Contributors:
    MIWA KOJI (author) / KAWAI TAKASHI (author) / ITAGAKI KENJI (author)

    Publication date :

    2019-05-16


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen



    Steuerungssystem eines Hybridfahrzeugs und Hybridfahrzeug

    BIEG WOLFGANG / LEMP THOMAS / KUHN CLEMENS | European Patent Office | 2019

    Free access

    Steuerungssystem für regeneratives Bremsen und Verfahren unter Verwendung einer Schaltwippe eines Hybridfahrzeugs

    PARK JOON SHIK / KIM SUNG DEOK / JEONG JIN SU et al. | European Patent Office | 2023

    Free access

    Rückwärtsfahrsteuerverfahren eines Hybridfahrzeugs

    YOON YOUNG MIN | European Patent Office | 2017

    Free access

    Kühlvorrichtung eines Hybridfahrzeugs

    SUGIYAMA TOMONORI | European Patent Office | 2017

    Free access

    ENERGIEAUFFÜLLMENGENSTEUERSYSTEM EINES HYBRIDFAHRZEUGS

    OKU YUSUKE / YAMADA TAKUJI | European Patent Office | 2021

    Free access