Der Druckluftbehälter für eine Luftfederung ist in einem Schweller-Hohlraum angeordnet, der von einem Strangpressprofil des Schwellers gebildet wird. Der Druckluftbehälter kann aus einem Gummischlauch oder aus einem Gummibalg bestehen und ist in den Schweller-Hohlraum einsetzbar. Der Gummischlauch wird in x-Richtung in den Hohlraum des Schwellers eingeführt und der Gummibalg wird als Gummibalgelement durch eine vordere seitliche Öffnung in den Schweller-Hohlraum eingesetzt und danach mit Luft gefüllt. Die Anordnung des Gummischlauchs und des Gummibalgs erfolgt ortsfest im Schweller-Hohlraum und sind geräuschisolierend gehalten.
Anordnung eines Druckluftbehälters für eine Luftfederung
2016-10-27
Patent
Electronic Resource
German
Anordnung eines Druckluftbehälters für eine Luftfederung in einem Kraftfahrzeug
European Patent Office | 2016
|European Patent Office | 2024
|European Patent Office | 2024
|Engineering Index Backfile | 1958
|Elektronisch gesteuerte Luftfederung
Automotive engineering | 1992
|