Die Erfindung schlägt eine Schutzkappe (1, 30) zur bereichsweisen Abdeckung eines komplett montierten Kugelgelenks (50) vor, welche sich dadurch auszeichnet, dass die Schutzkappe (1, 30) mittels eines mehrfach umlaufend ausgebildeten Innengewindes (11) auf einen Gewindeabschnitt (53) eines Kugelzapfens (51) des Kugelgelenks (50) aufschraubbar ist. Weiterhin wird ein Kugelgelenk (50) mit einem Kugelzapfen (51) vorgeschlagen, bei welchem die vorgenannte Schutzkappe (1, 30) auf einen Gewindeabschnitt (53) des Kugelzapfens (51) aufgeschraubt ist. Die Erfindung bezieht sich darüber hinaus auf einen Zweipunktlenker (80) mit zumindest einem Kugelgelenk (81, 82) wie zuvor beschrieben, welches sich dadurch auszeichnet, dass der Zweipunktlenker als Lenkstange (80), Spurstange, Stabilisator-Verbindungsstange, Bediengestänge oder Panhardstab ausgebildet ist.
A protective cap (1, 30) for covering some areas of a fully assembled ball joint (50). The protective cap (1, 30) can be screwed, by virtue of a multi-turn, all-round internal thread (11), onto a threaded section (53) of a ball stud (51) of the ball joint (50). Furthermore, a ball joint (50) with a ball stud (51) having a protective cap (1, 30) screwed onto a threaded section (53) of the ball stud (51). Also a two-point linkage (80) with at least one ball joint (81, 82) having a ball stud (51) with a protective cap. The linkage is in the form of a steering rod (80), a track rod, a stabilizer tie-rod, an operating link or a Panhard rod.
Schutzkappe, Kugelgelenk mit einer solchen Schutzkappe und Zweipunktlenker mit einem derartigen Kugelgelenk
2017-03-09
Patent
Electronic Resource
German
European Patent Office | 2017
|European Patent Office | 2024
|