Verfahren zum Starten und/oder Anfahren eines Kraftfahrzeugs mit einem Handschaltgetriebe und einer elektronisch ansteuerbaren Kupplung, wobei- bei einem still stehenden Motor des Kraftfahrzeugs in einem Initialisierungsschritt (Schritt 1), durch einen Handschaltvorgang eines Fahrzeugführers ein Gang des Handschaltgetriebes eingelegt wird, und daraufhin ein Startvorgang des Motors erwartet wird, und- in einem auf den Initialisierungsschritt (Schritt 1) zeitlich folgenden Motorstartschritt (Schritt 3), durch einen Gaspedalaktivierungsvorgang des Fahrzeugführers ein Gaspedal des Kraftfahrzeugs anfänglich betätigt wird, und daraufhin der Motor gestartet wird dadurch gekennzeichnet, dass- für ein Starten des Motors, zwischen dem Handschaltvorgang (Initialisierungsschritt, Schritt 1) und dem Gaspedalaktivierungsvorgang (Motorstartschritt, Schritt 3) eine bestimmte Zeitdauer vergeht, und- in einem Verifikationsschritt (Schritt 2) zeitlich zwischen dem Initialisierungsschritt (Schritt 1) und dem Motorstartschritt (Schritt 3), durch einen Bremspedalaktivierungsvorgang des Fahrzeugführers ein Bremspedal des Kraftfahrzeugs anfänglich betätigt wird, und erst daraufhin auf den Gaspedalaktivierungsvorgang (Motorstartschritt, Schritt 3) gewartet wird,- bei einem Unterbrechen des Verifikationsschritts (Schritt 2) für ein Starten und/oder Anfahren des Kraftfahrzeugs der Initialisierungsschritt (Schritt 1) wiederholt werden muss,- der Gaspedalaktivierungsvorgang (Motorstartschritt, Schritt 3) innerhalb einer Zeitdauer zeitlich nach dem Bremspedalaktivierungsvorgang oder einem Bremspedalbetätigungsvorgang stattfinden muss, und- die Zeitdauer kleiner als 1min, kleiner als 50s, kleiner als 40s, kleiner als 30s, kleiner als 25s, kleiner als 20s, kleiner als 15s, kleiner als 10s, kleiner als 7,5s, kleiner als 5s, kleiner als 4s oder kleiner als 3s ist.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Verfahren zum Starten und Anfahren eines Kraftfahrzeugs


    Contributors:

    Publication date :

    2019-05-29


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    F02N STARTING OF COMBUSTION ENGINES , Anlassen von Brennkraftmaschinen / B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES / F02D CONTROLLING COMBUSTION ENGINES , Steuern oder Regeln von Brennkraftmaschinen



    VERFAHREN ZUM ANFAHREN EINES KRAFTFAHRZEUGS MIT EINEM HYBRIDANTRIEB

    GERSTEN RAYK / RENNER STEFAN / KALTENBACH JOHANNES et al. | European Patent Office | 2018

    Free access

    Verfahren zum Anfahren eines Kraftfahrzeugs mit einem Hybridantrieb

    GERSTEN RAYK / RENNER STEFAN / KALTENBACH JOHANNES et al. | European Patent Office | 2018

    Free access

    Verfahren zum Starten eines Antriebsmotors eines Kraftfahrzeugs

    RAMMINGER ARMIN | European Patent Office | 2016

    Free access

    Verfahren zum Starten eines geparkten, teleoperierten Kraftfahrzeugs

    FELSER JONAS / ZATTA ROBIN | European Patent Office | 2025

    Free access

    Verfahren zur Optimierung der Traktion eines Kraftfahrzeugs beim Anfahren

    STEGMAIER TOBIAS / GÄRTNER ANDREAS | European Patent Office | 2023

    Free access