Die Erfindung betrifft eine Datenbrille zur visuellen Anzeige von verkehrsbedingt generierten Ereignismeldungen im Straßenverkehr. Aufgabe der Erfindung ist es, eine Möglichkeit zu finden, dem Benutzer einer Datenbrille verschiedene verkehrsbedingt generierte Ereignismeldungen unabhängig von fahrzeugspezifischen Voraussetzungen zur Anzeige zu bringen. Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch eine Datenbrille zur visuellen Anzeige von verkehrsbedingt generierten Ereignismeldungen im Straßenverkehr, mit einer Anzeigeeinheit zum Visualisieren der Ereignismeldungen im Sichtbereich eines Benutzers der Datenbrille, wobei in oder an der Datenbrille ein erster Empfänger der Mittel zum Empfangen von verkehrsbedingt generierten Ereignismeldungen spezifischer Sender in der Umgebung der Datenbrille aufweist, ein zweiter Empfänger für Positionssignale eines Positionsbestimmungssystems und eine Verarbeitungseinheit zum Verarbeiten der Ereignismeldungen und der Positionssignale angeordnet ist und die Anzeigeeinheit eine Anzahl festgelegter Einzelanzeigen aufweist, die in Abhängigkeit empfangener Ereignismeldungen durch die Verarbeitungseinheit ansteuerbar sind, gelöst.
Datenbrille zur visuellen Anzeige verkehrsbedingt generierter Ereignismeldungen im Straßenverkehr
2017-03-30
Patent
Electronic Resource
German
Kopfrichtungsabhängige Anzeige von Inhalten auf einer Datenbrille
European Patent Office | 2023
|Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung einer Anzeige einer Datenbrille
European Patent Office | 2024
|Ändern der Anzeige einer Datenbrille bei der Benutzung in Fahrzeugen
European Patent Office | 2019
|Aspekte der visuellen Wahrnehmung im Strassenverkehr
Automotive engineering | 1987
|Datenbrille und Verfahren zum Betreiben einer Datenbrille
European Patent Office | 2024
|