Das erfindungsgemäße Kühlsystem für zumindest eine Komponente (2) eines Fahrzeugs (1) umfasst einen Vorratsbehälter (5) für ein Kühlmittel, ein Leitungssystem (3) für das Kühlmittel mit zumindest einer bei der Komponente (2) angeordneten Leitung (4) sowie eine in dem Leitungssystem (3) angeordnete Pumpe (6) zum Pumpen des Kühlmittels durch die Leitung (4). Es umfasst ferner einen Sensor (21), durch den ein Verlust von Kühlmittel aus dem Leitungssystem (3) erfassbar ist und Sensorsignale erzeugbar sind, und eine mit der Pumpe (6) und dem Sensor (21) gekoppelte Steuereinheit (20), durch die anhand der Sensorsignale ein Steuerungssignal erzeugbar ist. Dabei ist die Pumpe (6) in Flussrichtung (F) des Kühlmittels hinter der Komponente (2) angeordnet und in Flussrichtung (F) des Kühlmittels vor der Komponente (2) ist ein mit der Steuereinheit (20) gekoppeltes Absperrventil (7) in der Leitung (4) angeordnet, durch das anhand des Steuerungssignals der Fluss des Kühlmittels durch die Leitung (4) absperrbar ist. Die Erfindung umfasst ferner ein Verfahren zum Betreiben eines Kühlsystems sowie ein Fahrzeug (1).
Kühlsystem für zumindest eine Komponente eines Fahrzeugs und Verfahren zum Betreiben eines solchen Kühlsystems
2017-02-09
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | F01P Kühlung von Kraft- und Arbeitsmaschinen oder Kraftmaschinen allgemein , COOLING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL / G01M TESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES , Prüfen der statischen oder dynamischen Massenverteilung rotierender Teile von Maschinen oder Konstruktionen / B60H ARRANGEMENTS OR ADAPTATIONS OF HEATING, COOLING, VENTILATING, OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES , Anordnung oder Einbau der Heizung, Kühlung, Lüftung oder anderer Luftbehandlungsvorrichtungen für die Fahrzeugräume für Reisende oder Fracht / F28D Wärmetauscher, soweit in keiner anderen Unterklasse vorgesehen, in denen die Wärmetauschmittel nicht in direkte Berührung miteinander kommen , HEAT-EXCHANGE APPARATUS, NOT PROVIDED FOR IN ANOTHER SUBCLASS, IN WHICH THE HEAT-EXCHANGE MEDIA DO NOT COME INTO DIRECT CONTACT / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY |
Kühlsystem und Verfahren zum Betreiben eines Kühlsystems
European Patent Office | 2022
|Kühlsystem, Brennstoffzellenfahrzeug und Verfahren zum Betreiben eines Kühlsystems
European Patent Office | 2024
|Kühlsystem mit einem Wasserabscheider und Verfahren zum Betreiben eines Kühlsystems
European Patent Office | 2016
|Wärmetauscher, Kühlsystem sowie Verfahren zum Betreiben eines Wärmetauschers und eines Kühlsystems
European Patent Office | 2024
|Verfahren zum Betreiben eines Kühlsystems für ein Fahrzeug sowie Kühlsystem
European Patent Office | 2017
|