Ein elektrischer vorderer Umwerfer umfasst ein Stützelement, das am Fahrradrahmen angeordnet ist und das einen ersten Montageabschnitt und einen zweiten Montageabschnitt aufweist, eine Antriebseinheit, die beim ersten Montageabschnitt angeordnet ist und zum Drehantrieb einer Schneckenstange dient, eine erste Übertragungseinheit, die mindestens ein Getriebezahnrad aufweist und beim ersten Montageabschnitt angeordnet ist, wobei diese von der Schneckenstange angetrieben wird und das Getriebezahnrad zum Drehen antreibt, eine zweite Übertragungseinheit, die eine Zahnstange, ein Gestänge und ein Schwenkelement umfasst, wobei die Zahnstange mit dem Getriebezahnrad in Eingriff gebracht und bewegbar beim zweiten Montageabschnitt angeordnet ist, wobei ein Ende des Gestänges mit der Zahnstange und das andere Ende des Gestänges mit dem Schwenkelement schwenkbar verbunden sind, und ein Umwerferelement, das einen ersten Schwenkverbindungsabschnitt, einen zweiten Schwenkverbindungsabschnitt und einen Umwerferabschnitt aufweist, wobei der erste Schwenkverbindungsabschnitt und der zweite Schwenkverbindungsabschnitt schwenkbar mit dem Schwenkelement verbunden sind, wobei der Umwerferabschnitt zum Umwerfen einer Kette dient. Der Puffermechanismus wird hierfür verstärkt, um zu vermeiden, dass der Umwerfer bei Stößen verklemmt oder an Präzision verliert.
Elektrischer vorderer Umwerfer
2017-12-07
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | B62M RIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES , Antrieb von Radfahrzeugen oder Schlitten durch den Fahrer |
VORDERER UMWERFER UND KETTENFÜHRUNG EINES FAHRRAD-UMWERFERS
European Patent Office | 2021
|VORDERER UMWERFER FÜR EIN MENSCHLICH ANGETRIEBENES FAHRZEUG
European Patent Office | 2024
|