Spuleneinheit, die Folgendes aufweist:eine Spule (12); undeinen Ferrit (30), der eine Spulenbasis (31) in einer Form eines Rahmens aufweist, auf dem die Spule (12) angeordnet ist, und der aus einer Vielzahl von aufgeteilten Ferriten (35) ausgebildet ist, wobeidie Spulenbasis (31) eine Vielzahl von Eckabschnitten (40) aufweist,die Spulenbasis (31) eine Vielzahl von Eckteilen (41), die den Eckabschnitt (40) ausbilden und in einem Abstand voneinander vorgesehen sind, und Seitenteile (42) aufweist, die zwischen den Eckteilen (41) vorgesehen sind,der aufgeteilte Ferrit (35) einen kurzen Seitenabschnitt (50), einen langen Seitenabschnitt (51), der in einem Abstand von dem kurzen Seitenabschnitt (50) vorgesehen ist und länger ist als der kurze Seitenabschnitt (50), einen ersten Seitenabschnitt (52), der ein Ende des kurzen Seitenabschnitts (50) und ein Ende des langen Seitenabschnitts (51) miteinander verbindet, und einen zweiten Seitenabschnitt (53) aufweist, der das andere Ende des kurzen Seitenabschnitts (50) und das andere Ende des langen Seitenabschnitts (51) miteinander verbindet und der länger ist als der erste Seitenabschnitt (52),die Vielzahl von aufgeteilten Ferriten (35) einen ersten aufgeteilten Ferrit (35A) und einen zweiten aufgeteilten Ferrit (35B), die den Eckteil (41) ausbilden, und einen dritten aufgeteilten Ferrit (35C) und einen vierten aufgeteilten Ferrit (35D) aufweist, die den Seitenteil (42) ausbilden,der erste aufgeteilte Ferrit (35A) und der zweite aufgeteilte Ferrit (35B) derart angeordnet sind, dass die zweiten Seitenabschnitte (53A, 53B) zueinander gegenüberliegend sind, eine Innenumfangsseite des Eckteils (41) aus einem kurzen Seitenabschnitt (50A) des ersten aufgeteilten Ferrits (35A) und einem kurzen Seitenabschnitt (50B) des zweiten aufgeteilten Ferrits (35B) ausgebildet ist, und eine Außenumfangsseite des Eckteils (41) aus einem langen Seitenabschnitt (51A) des ersten aufgeteilten Ferrits (35A) und einem langen Seitenabschnitt (51B) des zweiten aufgeteilten Ferrits (35B) ausgebildet ist, undder dritte aufgeteilte Ferrit (35C) und der vierte aufgeteilte Ferrit (35D) derart angeordnet sind, dass die zweiten Seitenabschnitte (53C, 53D) zueinander gegenüberliegend sind, eine Innenumfangsseite des Seitenteils (42) aus einem kurzen Seitenabschnitt (50C) des dritten aufgeteilten Ferrits (35C) und einem langen Seitenabschnitt (51D) des vierten aufgeteilten Ferrits (35D) ausgebildet ist, und eine Außenumfangsseite des Seitenteils (42) aus einem langen Seitenabschnitt (51C) des dritten aufgeteilten Ferrits (35C) und einem kurzen Seitenabschnitt (50D) des vierten aufgeteilten Ferrits (35D) ausgebildet ist.
A coil unit includes a ferrite including a coil base in a form of a frame, on which a coil is arranged, and formed from a plurality of divided ferrites. The plurality of divided ferrites include a first divided ferrite and a second divided ferrite which form a corner piece and a third divided ferrite and a fourth divided ferrite which form a side piece.
SPULENEINHEIT
2023-07-27
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | H02J CIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER , Schaltungsanordnungen oder Systeme für die Abgabe oder Verteilung elektrischer Leistung / B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01F MAGNETS , Magnete |
Spuleneinheit und diese enthaltendes Energiezuführsystem
European Patent Office | 2024
|Spuleneinheit für eine Übertragungsanordnung zur induktiven Energieübertragung
European Patent Office | 2016
|