Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Neigezylinders (24) eines neigbaren Hubgerüsts eines Flurförderzeugs, welcher Neigezylinder (24) einen vorbestimmten maximalen Hubweg (H) aufweist, umfassend: ein Festlegen eines maximalen zulässigen Hubwegs (Hmax) oder/und eines minimalen zulässigen Hubwegs (Hmin) des Neigezylinders (24) vor Inbetriebnahme des Neigezylinders (24); direktes oder/und indirektes Erfassen eines momentanen Hubwegs (Hm) des Neigezylinders (24); derartiges Betreiben des Neigezylinders (24) auf Grundlage des erfassten momentanen Hubwegs (Hm), dass der maximale zulässige Hubweg (Hmax) nicht überschritten wird oder/und der minimale zulässige Hubweg (Hmin) nicht unterschritten wird. Ferner betrifft die Erfindung eine Neigezylinder-Anordnung und ein mit einer derartigen Neigezylinder-Anordnung ausgerüstetes Flurförderzeug.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Begrenzung der Mastneigung durch Neigewinkelsensor


    Contributors:
    ORTH THOMAS (author)

    Publication date :

    2017-11-16


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B66F HOISTING, LIFTING, HAULING, OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD , Hub-, Verhol- oder Schubvorrichtungen, soweit nicht anderweitig vorgesehen, z.B. Vorrichtungen mit unmittelbarer Krafteinwirkung auf die Last





    Begrenzung des Hochwasserrisikos durch eine optimierte Steuerung von Tidesperrwerken

    Matheja, Andreas / Cossu, R. / Zimmermann, Claus | HENRY – Federal Waterways Engineering and Research Institute (BAW) | 2004

    Free access

    Sicherung von Quetsch- und Scherstellen durch Begrenzung der Schließgeschwindigkeit

    Mewe, Detlef / Müller-Gethmann, Hiltraut / Mauser, Fritz | IuD Bahn | 2003


    Begrenzung des Hochwasserrisikos durch eine optimierte Steuerung von Tidesperrwerken

    Matheja, Andreas / Cossu, R. / Zimmermann, Claus | BASE | 2004

    Free access