Der hier vorgestellte Ansatz betrifft ein Verfahren zum Steuern eines Verkehrs zum Reduzieren einer Luftverschmutzung. Das Verfahren umfasst zumindest einen Schritt des Einlesens und einen Schritt des Ausgebens. Im Schritt des Einlesens wird zumindest ein Verschmutzungssignal (130) eingelesen, das zumindest einen Parameter einer Bewegung (132) eines Fahrzeugs (133) in einer vorbestimmten Beziehung zu einem Schwellenwert und eine geografische Position (135) des Fahrzeugs (133) repräsentiert. Im Schritt des Ausgebens wird ein Änderungssignal (140) unter Verwendung des Verschmutzungssignals (130) ausgegeben, wobei das Änderungssignal (140) dazu ausgebildet ist, um zumindest einen Parameter zumindest einer Infrastruktureinrichtung (142) in einer Umgebung der Position (135) zu ändern, um den Verkehr zu steuern.

    A method for controlling traffic in order to reduce air pollution includes reading in at least one pollution signal that represents at least one parameter of a movement of a vehicle in a predetermined relation to a threshold value and a geographical position of the vehicle; and, based on the pollution signal, outputting a change signal for changing at least one parameter of at least one infrastructure unit in surroundings of the position in order to control the traffic.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Verfahren und Vorrichtung zum Steuern eines Verkehrs zum Reduzieren einer Luftverschmutzung


    Contributors:

    Publication date :

    2018-01-18


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    G08G Anlagen zur Steuerung, Regelung oder Überwachung des Verkehrs , TRAFFIC CONTROL SYSTEMS






    Vorrichtung zum Reduzieren einer Geschwindigkeit eines Kraftfahrzeugs

    STEFAN FREDERIC / ARNDT CHRISTOPH / GUSSEN UWE | European Patent Office | 2018

    Free access

    Vorrichtung und Verfahren zum Reduzieren eines Kühlmediums innerhalb eines Kühlkreislaufes

    SCHWEINBENZ JOCHEN / KOHLBERGER MARKUS | European Patent Office | 2015

    Free access